Edles Stöffchen Weltraumjacke von Buzz Aldrin versteigert – für eine astronomische Summe

Buzz Aldrin hat auf dem Mond Geschichte geschrieben. Nun wurden persönliche Gegenstände aus seinem Besitz versteigert – auch die Jacke, die er während der »Apollo«-Mission trug.
Die Jacke mit dem Namenszug »E. Aldrin« erzielte einen Preis von sagenhaften 2,77 Millionen Dollar

Die Jacke mit dem Namenszug »E. Aldrin« erzielte einen Preis von sagenhaften 2,77 Millionen Dollar

Foto:

TIMOTHY A. CLARY / AFP

Für umgerechnet 2,7 Millionen Euro ist eine Jacke versteigert worden, die der US-Astronaut Edwin »Buzz« Aldrin 1969 bei der ersten erfolgreichen Mondlandemission »Apollo 11« trug. Die weiße Jacke mit den Logos der US-Raumfahrtagentur Nasa und der Mission »Apollo 11«, einer US-Flagge sowie dem Namenszug »E. Aldrin« erzielte am Dienstag einen Preis von 2,77 Millionen Dollar, wie das Auktionshaus Sotheby's in New York mitteilte.

Die Jacke befand sich bislang im Besitz von Aldrin, der am 20. Juli 1969 nach seinem Astronautenkollegen Neil Armstrong als zweiter Mensch überhaupt den Mond betreten hatte. Es handelt sich nicht um den Weltraumanzug, den der heute 92-Jährige beim Betreten des Erdtrabanten getragen hatte. Er hatte die Jacke vielmehr im Kommandomodul »Columbia« während des Fluges von der Erde zum Mond und wieder zurück an.

Die »Apollo-11«-Crew beim Training im Mai 1969: Edwin Aldrin, Neil Armstrong und Michael Collins

Die »Apollo-11«-Crew beim Training im Mai 1969: Edwin Aldrin, Neil Armstrong und Michael Collins

Foto: NASA/ REUTERS

Die Jacke wurde zusammen mit 67 weiteren Objekten aus Aldrins Besitz versteigert. Der Gesamterlös betrug 8,2 Millionen Dollar. Ein Flugplan von »Apollo 11« wurde für 819.000 Dollar versteigert.

»Nach reiflicher Überlegung hat sich die Zeit richtig angefühlt, diese Objekte mit der Welt zu teilen«, hatte Aldrin vor der Versteigerung erklärt. Die Objekte seien »für viele Symbole eines historischen Moments, aber für mich waren sie immer persönliche Andenken an ein der Wissenschaft und Erkundung gewidmetes Leben«.

Aldrin ist der letzte noch lebende der drei Astronauten der »Apollo-11«-Mission: Neil Armstrong starb im Jahr 2012, der dritte Astronaut Michael Collins starb im April vergangenen Jahres.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten