Zur Ausgabe
Artikel 25 / 76

Berichterstattung über Lützerath CDU-Rundfunkräte kritisieren WDR

aus DER SPIEGEL 5/2023

Die fünf CDU-Politikerinnen und -Politiker im WDR-Rundfunkrat kritisieren die Berichterstattung des Senders zur Räumung in Lützerath. In der Sitzung des Rundfunkrats in der kommenden Woche werde man »den Vorschlag einbringen, eine Gruppe zur Evaluation des Programms einzusetzen«, sagt Florian Braun, CDU-Landtagsabgeordneter und Mitglied des Gremiums.

Aus: DER SPIEGEL 5/2023

Die Panzerwende

Wochenlang zögerte Olaf Scholz mit der Freigabe von Kampfpanzern, dann kam der Durchbruch. Eine internationale Allianz soll der Ukraine nun mehrere Dutzend Leopard 2 liefern. Der von Wladimir Putin angezettelte Krieg geht in eine neue Phase. Wie kam es zum Sinneswandel des Kanzlers?

Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL.

Zur Ausgabe

Die Gruppe solle »die Arbeit des WDR hinsichtlich der Räumung analysieren und überprüfen, ob alle Standards eingehalten wurden«. Es gehe um die Frage, ob die »nötige journalistische Distanz« gewahrt worden sei. In einem Brief, den die CDU-Rundfunkräte an den Intendanten Tom Buhrow geschickt haben, heißt es, der WDR habe »in einem permanent beschickten Liveticker in allen denkbaren Details« über Lützerath berichtet – dafür aber kaum über das Hochwasser, das zur selben Zeit im Märkischen Kreis herrschte. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hatte dem WDR zuletzt vorgeworfen, eine Pressekonferenz von Klimaaktivisten in Lützerath unkommentiert übertragen zu haben. Der Sender wies den Vorwurf zurück.

le
Zur Ausgabe
Artikel 25 / 76
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren