Kohlenmonoxid-Vergiftung Mindestens 18 Tote bei Grubenunglück in China
In der chinesischen Provinz Chongqing sind 18 Minenarbeiter ums Leben gekommen. Ursache war ausströmendes Kohlenmonoxid.
Rettungskräfte auf dem Gelände der Diaoshuidong-Mine: die gefährlichsten Minen der Welt
Foto: STR / AFPBei einem Grubenunglück im Südwesten Chinas sind mindestens 18 Bergleute durch Kohlenmonoxid-Vergiftungen ums Leben gekommen. Insgesamt seien 24 Menschen unter Tage eingeschlossen worden, berichtete der Staatssender CCTV am Samstag. Ein Bergmann wurde demnach lebend aus der Diaoshuidong-Mine in Chongqing geborgen. Wie es zu dem tödlichen Austritt des farb- und geruchlosen Gases kommen konnte, war zunächst unklar. Das Kohlebergwerk hätte laut einem Bericht des Nachrichtenportals »The Paper« eigentlich schon vor zwei Monaten geschlossen werden sollen.
Bereits Ende September war es am Rande der Millionenmetropole Chongqing zu einem Unglück mit 16 Toten in einem Kohlebergwerk gekommen. Auch damals starben die Arbeiter an Kohlenmonoxid-Vergiftungen, nachdem ein Förderband unter Tage in Brand geraten war.
Chinas Gruben gelten als die gefährlichsten der Welt. Jedes Jahr kommen nach unbestätigten Schätzungen Tausende Arbeiter ums Leben. Schlechte Sicherheitsvorkehrungen, unzureichende Ausrüstung, mangelnde Aufsicht und auch Vetternwirtschaft in lokalen Behörden gelten als häufige Ursachen. Es gibt auch Kritik, dass viele Unglücke vertuscht würden.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden