Mutmaßlicher Corona-Ausbruch Chinesische Behörden riegeln Disneyland in Shanghai ab

Mit drastischen Methoden versucht China, einen mutmaßlichen Corona-Ausbruch in einem Vergnügungspark in Shanghai in den Griff zu bekommen: Tausende Besucher dürfen das Gelände offenbar erst nach einem PCR-Test verlassen.
Sicherheitsbeamte vor dem Disney-Resort in Shanghai (Archivbild)

Sicherheitsbeamte vor dem Disney-Resort in Shanghai (Archivbild)

Foto: ALY SONG/ REUTERS

Nach einem mutmaßlichen Corona-Ausbruch in einem Vergnügungspark in Shanghai wollen die Behörden eine etwaige Verbreitung des Virus unbedingt verhindern. Der Vergnügungspark Disneyland sowie das benachbarte Shopping- und Vergnügungsviertel Disneytown wurden geschlossen, der U-Bahn-Verkehr zum Park eingestellt, wie die staatsnahe Zeitung »Shanghai Daily« berichtet.

Tausende Besucher dürfen das Gelände offenbar erst nach einem Corona-PCR-Test verlassen. Videoaufnahmen in sozialen Netzwerken zeigen, wie sich lange Schlangen an den Ausgängen bilden. Zugleich riefen die Behörden Gäste, die den Park am 30. und 31. Oktober besucht hatten, dazu auf, einen Coronatest durchzuführen.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Betreiber bestätigte der Nachrichtenagentur Reuters, der Park sei geschlossen. Das Disneyland in Shanghai ist der erste Disney-Park auf dem chinesischen Festland. Nach längerer Schließung in der Pandemie war die Anlage im Mai 2020 wieder geöffnet worden.

Die chinesische Regierung verfolgt eine Null-Covid-Strategie und versucht, Corona-Ausbrüche mit Lockdowns und Massentestungen einzudämmen. So sollen in der chinesischen Stadt Lanzhou etwa sämtliche Bewohner zum fünften Mal auf Covid-19 getestet werden.

mic/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten