Chronik Jakobs letzter Schultag
Frankfurt am Main - Der entführte Bankierssohn Jakob von Metzler
wurde von seinem mutmaßlichen Entführer, einem 27-jährigen
Jurastudenten aus Frankfurt, wahrscheinlich schon kurz nach dem
Kidnapping am Freitag getötet. Eine Chronik der Ereignisse:
Freitag, 27. September
10.15 Uhr: Der elfjährige Jakob von Metzler verlässt die
Carl-Schurz-Schule in der Holbeinstraße im Stadtteil Sachsenhausen
und fährt mit einem Bus der Linie 35 nach Hause. Es ist sein letzter
Schultag vor den Herbstferien.
10.35 Uhr: Jakob steigt an der Haltestelle Mörfelder
Landstraße/Stresemannallee in Höhe des Tengelmann-Supermarkts aus.
Hier wird der mittelblonde Junge von einem Mitschüler das letzte Mal
gesehen.
10.35 bis 11Uhr: Jakob folgt dem ihm bekannten Täter offenbar
freiwillig. Wie und wohin, ist bislang unklar.
11.55 Uhr: In der Einfahrt zum elterlichen Haus wird ein Brief
mit der Geldforderung von einer Million Euro abgelegt. Darin wird
ein bestimmtes Zeichen dafür gefordert, dass die Familie zur Zahlung
bereit ist. Als Zeitpunkt der Übergabe legt der mutmaßliche
Einzeltäter die Nacht von Sonntag auf Montag fest.
12 bis 24 Uhr: Die Eltern schalten die Polizei ein. Nach
vorläufigen Erkenntnissen der Polizei wird Jakob noch am Tag seiner
Entführung umgebracht.
Sonntag, 29. September
Nacht zum Montag: Der Täter holt das Geld ab; dabei wird er
offenbar von der Polizei beobachtet. Aus den Beobachtungen können
die Fahnder Hinweise auf den Mann ziehen. Zunächst läuft alles wie
verabredet, deshalb schreitet die Polizei nicht ein.
Montag, 30. September
Frühmorgens: Der Verdächtige macht keine Anstalten zur
Freilassung der Geisel.
Nachmittags: Die Polizei durchsucht mehrere Wohnungen und Objekte
und nimmt zwei Verdächtige fest. Es handelt sich um den 27-Jährigen
Tatverdächtigen und seine 16-jährige Freundin. Der Mann erwähnt den
Langener Waldsee als Versteck. Beamte durchkämmen das Gelände und
durchsuchen Hütten. Insgesamt sind neun Einsatzhundertschaften sowie
dutzende Spezialisten aus dem ganzen Bundesgebiet beteiligt.
18.30 Uhr: Die Polizei informiert die Öffentlichkeit. Die Suche
dauert bis nachts und bis zum Dienstagvormittag.
Nachts: Die Polizei nimmt zwei weitere Verdächtige fest, ein
Bruderpaar im Alter von 21 und 23 Jahren.
Dienstag, 1. Oktober
Vormittags: Der 27-Jährige Verdächtige erwähnt gegenüber der
Polizei einen kleinen See nahe Schlüchtern im Main-Kinzig-Kreis; die
Suche beginnt. Die drei übrigen Tatverdächtigen werden wieder auf
freien Fuß gesetzt. Der Jurastudent bleibt unter dringendem
Tatverdacht in Haft.
12 Uhr: Die Polizei findet ein verschnürtes Bündel von der
Größe und der Kontur eines menschlichen Körpers an dem See.
14.15 Uhr: Der Frankfurter Polizeipräsident Harald Weiss-Bollandt
informiert die Eltern von dem Fund.
14.45 Uhr: Weiss-Bollandt informiert auf einer Pressekonferenz
die Öffentlichkeit über den Ermittlungsstand.
15 Uhr: Bei der Öffnung des Bündels zeigt sich, dass eine
Kinderleiche darin steckt. Es ist der entführte Jakob von Metzler.