Tests nach der Reise 70 Prozent der Passagiere auf Flug von Italien nach Indien positiv auf Corona getestet

In Indien sind 125 Fluggäste einer Chartermaschine positiv auf Corona getestet worden. Beim Abflug in Italien waren alle noch negativ.
Fiebermessen am Flughafen Amritsar (Archivbild)

Fiebermessen am Flughafen Amritsar (Archivbild)

Foto: Hindustan Times / IMAGO

Nach einem Langstreckenflug von Italien nach Indien sind mehr als zwei Drittel der Passagiere positiv auf das Coronavirus getestet worden. Vor dem Abflug in Mailand mussten die Fluggäste bereits einen negativen Test vorweisen, um nach Indien einreisen zu dürfen.

Nach der Landung am Mittwochnachmittag seien dann von den 179 Passagieren alle 160 Erwachsenen erneut getestet worden, berichteten indische Medien am Donnerstag unter Berufung auf Behördenmitarbeitende und den Flughafenchef in Amritsar. Danach waren 125 Menschen – 70 Prozent – positiv und wurden laut dem Fernsehsender NDTV in Isolation geschickt.

Coronazahlen in Indien steigen wieder massiv

Nach der heftigen und tödlichen Coronawelle vor knapp einem Jahr waren die Infektionszahlen in Indien monatelang niedrig. Nun steigen sie seit einiger Zeit wieder stark. In dem Land mit mehr als 1,3 Milliarden Einwohnern waren am Donnerstag knapp 91.000 Neuinfektionen erfasst worden.

Am Tag davor waren es 58.000. Allerdings dürfte es bei den Infektionszahlen eine große Dunkelziffer geben. Seit Beginn der Pandemie haben sich in Indien mehr als 35 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert, rund 482.000 Todesfälle durch das Virus wurden offiziell erfasst.

In einigen Regionen, darunter die Millionenmetropole Delhi und der Bundesstaat Maharashtra, gelten seit einiger Zeit wieder striktere Regeln, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. So gilt in der Hauptstadt Neu-Delhi etwa am kommenden Wochenende ein Lockdown, nur Lebensmittelgeschäfte dürfen noch öffnen. Auch eine Ausgangssperre zwischen 10 Uhr abends und 5 Uhr morgens tritt in Kraft.

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels hieß es im Vorspann, »einige Stunden gemeinsam im Flugzeug reichten für die Ansteckung offenbar aus«. Tatsächlich ist unklar, wie die positiven Testergebnisse zustande kamen. Wir haben die Passage angepasst.

fek/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren