Von Griechenland nach Wales Etwa 200 Passagiere müssen nach Urlaubsflug in Quarantäne

Tui-Ferienflieger (Symbolbild): "Der Flug war ein Debakel"
Foto: NurPhoto / NurPhoto via Getty ImagesNach einem Flug von der griechischen Ferieninsel Zakynthos nach Großbritannien sind alle etwa 200 Passagiere und Crewmitglieder in eine zweiwöchige Quarantäne geschickt worden. 16 Gäste des Ferienfliegers seien bereits positiv getestet worden, berichtete der Sender BBC . Sieben davon seien britischen Gesundheitsexperten zufolge höchstwahrscheinlich an Bord schon ansteckend gewesen.
Auf dem Flug von Zakynthos nach Cardiff (Wales) am 25. August sollen etliche Passagiere die Corona-Schutzmaßnahmen ignoriert haben. Viele hätten nicht wie vorgeschrieben Masken getragen; die Besatzung sei kaum eingeschritten, hieß es.
"Flug war ein Debakel"
"Der Flug war ein Debakel", sagte eine Frau der BBC. Eine andere Frau gab an, von den Nachrichten nicht überrascht gewesen zu sein. "Mein Mann und ich haben uns schon vorab entschieden, in häusliche Quarantäne zu gehen." Sie habe bereits "einige Symptome", dennoch hoffe sie, lediglich etwas erkältet zu sein.
Viele Fluggäste seien ohne Masken im Flieger herumspaziert, um sich mit Bekannten zu unterhalten, sagte die Frau. Die Maschine sei voller "egoistischer Cov-Idioten" gewesen, sagte sie in Anspielung auf die Erkrankung Covid-19. Nach der Landung seien die meisten Passagiere aufgestanden, um dann ihre Masken abzunehmen.
Tui will Vorwürfen nachgehen
Den Vorwürfen werde genau nachgegangen, zitierte der Sender einen Sprecher des Reisekonzerns Tui. Viele junge Briten haben in Griechenland den Ruf, viel zu feiern und Alkohol zu trinken.
Seit der Coronakrise gilt bei allen Fluggesellschaften während des gesamten Aufenthalts an Bord eine Maskenpflicht. Airlines haben mehrfach betont, dass Passagiere in Flugzeugen sehr sicher seien. Das liege auch an der sauberen Luft, die so rein sein soll wie in einem Operationssaal.
Wissenschaftlern zufolge funktioniert die perfekte Lenkung der Luftströme allerdings nur, wenn die Luftdüsen alle offen stünden. Doch das wissen nicht alle Passagiere - und entsprechende Ansagen im Flugzeug machen die Airlines in der Regel nicht.