Umfrage Jeder Sechste fühlt sich in der Coronakrise einsam

Wie geht es den Deutschen in Zeiten der Kontaktverbote? 16 Prozent leiden unter Einsamkeit - das ergab eine Umfrage im Auftrag des SPIEGEL. 74 Prozent befürworten aber die politischen Maßnahmen.
Mann in Bremen: Seit Wochen ist das öffentliche Leben in Deutschland eingeschränkt

Mann in Bremen: Seit Wochen ist das öffentliche Leben in Deutschland eingeschränkt

Foto: Sina Schuldt/ dpa

Eine große Mehrheit – 74 Prozent – aller Bürger befürwortet die ergriffenen politischen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie. Zehn Prozent wünschen sich sogar noch strengere Regeln ("Maßnahmen nicht ausreichend"). Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar im Auftrag des SPIEGEL. Nur 15 Prozent der 1055 Befragten hielten die ergriffenen Maßnahmen für "übertrieben".

Auch in puncto Schutzmasken erweisen sich die Deutschen als vorsichtig. 57 Prozent finden, dass der Staat seine Bürger zum Tragen solcher Alltagsmasken in der Öffentlichkeit verpflichten sollte. 42 Prozent meinen, das Maskentragen sollte freiwillig stattfinden.

DER SPIEGEL 18/2020
Foto:

cgs

Schulversagen

Wie das Virus die Schwächen unseres antiquierten Bildungssystems offenlegt

Zur Ausgabe

An Einsamkeit aufgrund der Corona-bedingten Isolation leidet jeder sechste Bundesbürger. 11 Prozent der Befragten leiden demnach "stark" unter Einsamkeit, 5 Prozent sogar "sehr stark".

Eine große Mehrheit kommt deutlich besser mit der Lage zurecht: 45 Prozent fühlen sich überhaupt nicht einsam, 39 Prozent "nur ein wenig".

ab
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten