Yvette D'Ath, australische Gesundheitsministerin:
»Kann bitte jemand diese Spinne runternehmen?«
Corona-Pressekonferenz mit der australischen Gesundheitsministerin Yvette D'Ath. Auch mit dabei: eine wohl ziemlich große Huntsman-Spinne am Bein der Ministerin.
Reporter: »Frau Ministerin, Sie haben da eine Spinne«
Yvette D'Ath, australische Gesundheitsministerin:
»Kann bitte jemand diese Spinne runternehmen?«
»Das zeigt, wie kontrolliert ich sein kann. Ich mag Huntsman-Spinnen nicht. Aber ich mache jetzt weiter und tue so, als würde keine Huntsman an mir hochkrabbeln und überlasse das jemand anderem. Aber wenn sie mein Gesicht erreicht, sagen Sie mir bitte Bescheid.«
Übersetzer: »Unter Ihrem linken Fuß.«
Yvette D'Ath, australische Gesundheitsministerin:
»Entschuldigung. Jetzt ist sie weggekrabbelt.«
»Okay, das war mal was, oder? Wir haben Corona und Huntsmen.«
»Das Thema ist die Impfpflicht in Unternehmen. Die Botschaft ist eindeutig, und das habe eben schon gesagt: es geht darum, die Allgemeinheit zu schützen … Kommt sie zurück? Alle starren mich an.«
Huntsman- oder auch Riesenkrabbenspinnen sind in Australien weit verbreitet. Sie gelten als nicht aggressiv und beißen nur selten Menschen. Doch ihr Biss kann schmerzhaft sein. Die haarigen Großspinnen erreichen eine Beinspannweite von bis zu 15 Zentimetern.
Auf Twitter schrieb die Ministerin nach der Pressekonferenz, es seien bei dem Vorfall keine Spinnen zu Schaden gekommen. Für das, was da an ihr herumkrabbelte, blieb die 51-jährige also insgesamt erstaunlich cool.