Diese Aufnahmen sind nicht etwa aus der Vergangenheit, sondern vom 10. Januar 2021. In Rio de Janeiro ist derzeit Sommer und viele Brasilianer verhalten sich, als gäbe es keine Pandemie.
Felipe Araujo Ramos, Ingenieur
»Um ehrlich zu sein, Brasilianer können nicht lange zu Hause bleiben. Brasilianer halten das nicht lange aus.«
Dabei wäre das durchaus sinnvoll. Mehr als acht Millionen Menschen haben sich bislang in Brasilien mit dem Coronavirus infiziert. Mehr als 200.000 sind gestorben. Brasilien ist damit das am drittstärksten vom Coronavirus betroffene Land der Welt, nach den USA und Indien. Problematisch ist auch, dass sich immer mehr junge Menschen in Südamerika mit dem Coronavirus infizieren. Gerade jetzt im Sommer hält kaum jemand Abstand, nur wenige tragen einen Mund-Nasen-Schutz.
Franciele Silva, Marketinganalystin
»Eigentlich wollte ich spontan spazieren gehen - ohne auf so viele Menschen zu treffen. Ich trage immer eine Maske. Vermutlich bin ich die einzige hier.«
Im Gegensatz zu vielen anderen südamerikanischen Ländern ist in Brasilien noch immer kein Impfstoff zugelassen. Die Massenimmunisierung scheiterte bisher an politischen Konflikten.
Kleber Lopes, Lehrer
»Ich hoffe, der Impfstoff kommt noch vor Februar, dann können wir wieder normal leben und Rio de Janeiro genießen.«
So denken offenbar nicht alle: Laut einer Umfrage will sich jeder vierte Brasilianer gar nicht impfen lassen - darunter Präsident Bolsonaro, der Corona immer noch als »kleine Grippe« abtut.