Dänemark Prinzessin Mary ist schwanger
Kopenhagen - "Seine königliche Hoheit, der Kronprinz, und die Kronprinzessin haben die Freude mitzuteilen, dass die Kronprinzessin ein Kind erwartet", hieß es heute in der offiziellen Mitteilung von Schloss Amalienborg.
Das neue Mitglied der Königsfamilie übernimmt den zweiten Platz in Dänemarks Thronfolge hinter seinem Vater. Kronprinz Frederik ist als ältere der beiden Söhne von Königin Margrethe II., 65, der erste Anwärter auf den Thron. Nach einer nach wie vor geltenden Verfassungsbestimmung würde eine Tochter diesen Platz in der Thronfolge wieder verlieren, wenn Mary und Frederik später noch einen Sohn bekämen. Dieser würde in der Thronfolge automatisch und ungeachtet des Alters vor seiner Schwester stehen.
Die 33-Jährige wolle ihr Kind in der Kopenhagener Universitätsklinik zur Welt bringen, erklärte der Palast. Ihren offiziellen Verpflichtungen, wie einem für Mitte Juni geplanten Besuch auf den Färöern-Inseln, will Mary wie geplant nachkommen. Die Schwangerschaft wurde zwei Tage nach der Rückkehr des Paars von einer Reise nach Thailand und Japan bekannt gegeben. In Thailand waren Mary und Frederik mit Überlebenden und Hinterbliebenden von Opfern der Flutkatastrophe zusammen getroffen.
Mit der Ankündigung der Geburt setzt die dänische Familie eine zuletzt schnelle Abfolge wichtiger familiärer Veränderungen fort: Wenige Monate nach der Hochzeit Frederiks mit Mary am 14. Mai letzten Jahres reichten Prinz Joachim, 35, und Prinzessin Alexandra, 40, nach gut neun Jahren Ehe die Scheidung ein. Es war die erste Scheidung in der ältesten Monarchie Europas seit fast 160 Jahren. Sie trat am 8. April genau eine Woche vor dem 65. Geburtstag von Königin Margrethe in Kraft. Das Paar hat mit Prinz Nikolai, 5, und Prinz Felix, 2, zwei Söhne im Kindergartenalter.
Kronprinz Frederik hatte die australische Bürgertochter, Juristin und frühere PR-Managerin Mary Donaldson im Sommer 2000 bei einer Party während der Olympischen Spiele in Sydney kennen gelernt. Im Mai 2004 heirateten sie. Mary gilt als populär in der Bevölkerung. Sie hat unter anderem durch öffentliche Überlegungen zu einem modernen Erscheinungsbild des Königshauses sowie durch Foto-Auftritte als Model in dänischen und australischen Modemagazinen für den gehobenen Geldbeutel Aufsehen erregt.