Mehr lesen über
Verwandte Artikel
Dieser Beitrag wurde am 23.08.2018 auf bento.de veröffentlicht.
Die Tickets im Fernverkehr der Deutschen Bahn werden teurer. Konzernchef Richard Lutz spricht von einem "moderaten" Preisanstieg. Er solle unter der derzeitigen Inflationsrate von rund zwei Prozent liegen. Ab 9. Dezember kosten die Tickets mehr. Die Begründung: "Wir wollen mit unserer Preispolitik Wachstum und Auslastung unterstützen."
Hoffentlich die Pünktlichkeit der Bahn. Das zumindest hat Richard Lutz im Fokus. Er sagt, bislang hätten im Jahresdurchschnitt 76 Prozent aller Züge ihr Ziel ohne Verspätung erreicht. Aber: "Die Pünktlichkeit ist noch nicht dort, wo wir sie uns wünschen." Grund zur Hoffnung gibt die Digitalisierung der Strecken.
Die Deutsche Bahn will außerdem mehr Personal einstellen – bis Jahresende mindestens 19.000 neue Mitarbeiter. 2019 plant der Konzern 15.000 weitere Stellen zu besetzen.
Mit Material von dpa
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.