
Barbecue-Fest: Alles, was brutzelt
Deutsche Grillmeisterschaft Mann, zeig deine Rippchen!
Hamburg/Göppingen - Vegetarier nennen es Mord, Barbecue-Freunde sagen dazu Sport: Am Sonntag trafen sich Deutschlands Holzkohlenfans in Göppingen zur 18. Deutschen Grillmeisterschaft. Um den Teilnehmern das Spielfeld für ihre Kugel-, Hänge- und fahrbaren Großgrills zu bereiten, karrten die Veranstalter satte anderthalb Tonnen Fleisch an, darunter 200 Hühner.
Obwohl das Brutzelfest eines der wenigen Sportereignisse ist, bei dem Männer und Frauen gemeinsam antreten können, hielt sich die Zahl weiblicher Rost-, Spieß- und Zangen-Athleten in Grenzen. Lediglich das Amateurteam "Gourmods" aus Herne hatte eine Frau als Chef. "Grillen ist eine Männerdomäne", sagte Ernst Büttner, Sprecher der German Barbecue Association, die das Sportereignis veranstaltet. Auch unter den zahlreichen Besuchern stellten die Männer die Mehrheit.
Insgesamt hatten es 19 Profi- und zwölf Amateurmannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet um die Meisterschaft zischen und brutzeln lassen. In einem Sieben-Gänge-Menü mit kreativen Gerichten aus Bratwurst, Rippchen oder Fisch nebst Beilagen galt es, die Jury zu überzeugen.
Zum "Deutschen Grill- & BBQ-König" wurde schließlich Michael Hoffmann aus Rösrath bei Köln gekürt - der damit seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnte. Er holte mit seinem Profiteam "Gut Glut" die meisten Punkte.
Die Zeiten von Papptellern und Plastikbesteck sind in der deutschen Grillszene übrigens offenbar vorbei - an den Ständen der Teams warteten Gastesser an festlich gedeckten Tischen auf liebevoll angerichtete Speisen.