Zur Ausgabe
Artikel 18 / 63

Studie Deutscher Rückstand

aus DER SPIEGEL 52/2022

Deutschland ist bei den gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Selbstbestimmung von Frauen über ihren Körper teils weit davon entfernt, zu den liberalen Ländern innerhalb der EU zu gehören. Das hat eine Ausarbeitung des Wissenschaftlichen Dienstes des Europäischen Parlaments im Auftrag des FDP-Abgeordneten Moritz Körner ergeben.

Aus: DER SPIEGEL 52/2022

Die Stunde null des Universums

Das neue »James Webb«-Teleskop liefert spektakuläre Fotos des frühen Weltraums. Astronomen dringen in jene Ära vor, in der Sterne und Galaxien entstanden, aber auch die Stoffe, aus denen das Leben ist. Es regt sich ein unheimlicher Verdacht: Ging alles, was ist, aus schwarzen Löchern hervor?

Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL.

Zur Ausgabe

Ein Schwangerschaftsabbruch ist hierzulande in der Regel nur nach vorheriger Beratung und einer Wartezeit straffrei, anders als in vielen EU-Staaten. Antibabypillen und Hormonpflaster sind im Unterschied zu einigen anderen EU-Ländern nur auf ärztliches Rezept zu bekommen. Auch den Zugang zur künstlichen Befruchtung gibt es in Deutschland nur unter besonderen Bedingungen. Die Eizellspende ist verboten – was sonst in der EU nur in Luxemburg der Fall ist. Die altruistische Leihmutterschaft ebenfalls, sie ist in 13 EU-Staaten möglich. »In Bezug auf die Rechte von Frauen ist das liberale deutsche Selbstbild ein Trugschluss«, sagt Körner. »Deutschland sollte seine Gesetze an die Realitäten des 21. Jahrhunderts anpassen.«

mbe
Zur Ausgabe
Artikel 18 / 63
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten