Wettervorhersage Zum Wochenstart kommt der Winter zurück

Auf dem Brocken schon am Sonntag: Etwas Schnee
Foto: Bernd März / IMAGONach milden Temperaturen und ungemütlichem Wochenendwetter kündigt sich nun eine Winterphase an. »Die herannahende Kaltluft sorgt endlich wieder für winterliche Gefühle«, sagte eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach am Sonntag.
Die Voraussage lautet: Durch die kalte Luft wird die Schneefallgrenze in den kommenden Tagen weiter sinken, am Montag fällt bereits oberhalb von 300 bis 400 Meter Schnee, auch in den Mittelgebirgen kann sich eine Schneedecke bilden. »Vor allem in der Eifel, im Hunsrück und im Sauerland kann es durchaus zehn bis 15 Zentimeter Neuschnee geben, vereinzelt vielleicht sogar mehr«, so die Sprecherin.
Zudem zieht laut DWD von Westen her Regen auf, während es im Süden und Südosten trocken bleibt. Im Westen und in der Mitte werden starke bis stürmische Böen erwartet, im Südwesten und im Bergland Sturmböen. Mit Temperaturen zwischen drei bis zehn Grad werde es kälter als in den vergangenen Tagen.
Am Dienstag kann es laut DWD in der Mitte und im Norden auflockern, örtlich ist mit Schnee, Regen oder Graupel zu rechnen, bei Temperaturen von ein bis sechs Grad.
Am Mittwoch erwarten die Meteorologen südlich der Donau Schnee. Sonst herrsche überwiegend trübes und graues Wetter, nur im Norden gelegentlich mit Sonne.
Am Sonntag kollidierten einige Fahrzeuge nach einem plötzlichen Hagelschauer auf der Autobahn 29 im Landkreis Oldenburg, mehrere Menschen wurden verletzt. Der Hagel sorgte nach Angaben der Autobahnpolizei für Glätte auf der Fahrbahn zwischen Wardenburg und Großenkneten. Die Autobahn in Richtung Osnabrück wurde zwischenzeitlich komplett gesperrt und ist laut einer Meldung des Norddeutschen Rundfunks inzwischen wieder freigegeben.