Trump verkündet den Austritt der USA aus dem Pariser Klimaschutz-Abkommen
Donald Trump, Tag 133
Von
Marc Röhlig
Dieser Beitrag wurde am 01.06.2017 auf bento.de veröffentlicht.
Die USA ziehen sich aus dem Pariser Abkommen zum globalen Klimaschutz zurück. Das teilte das Weiße Haus am Donnerstagabend dem Kongress mit, kurz vor einem öffentlichen Auftritt von Präsident Donald Trump.
Die US-Regierung unter Donald Trump steht dem Kampf gegen Klimawandel kritisch gegenüber – an eine vom Mensch gemachte Erwärmung der Erde mit schrecklichen Folgen für die Umwelt glaubt Trump nicht.
Die USA sind nach China der weltweit zweitgrößte Verursacher von Treibhausgasen – der Hauptursache für die Erderwärmung (Zeit). Ex-Präsident Barack Obama hatte sich daher für eine Reduzierung des Ausstoßes eingesetzt und in das Pariser Abkommen eingewilligt.
Trump hingegen will in den USA neue Jobs schaffen, indem er vor allem die umweltschädlichen Erdöl- und Automobilindustrien fördern will (bento). Jetzt Obamas Klimapolitik rückgängig zu machen, ist ein deutliches Signal an den Rest der Welt: Klimaschutz ist uns egal!
Der Vertrag ist eine Einigung von 195 Ländern, gemeinsam mehr für den Klimaschutz zu tun. Er wurde im Rahmen der Klimakonferenz in Paris im November 2015 ausgehandelt – und gilt als großer Durchbruch.
Hier erfährst du mehr über das Abkommen.
Fast alle anderen Länder der Erde haben das Pariser Abkommen unterschrieben, lediglich Nicaragua und Syrien nicht (ABC). Diese Szenarien sind möglich:
Was auf jeden Fall schon feststeht: Mit dem Austritt aus dem Pariser Abkommen setzt sich Trump über die Appelle vieler europäischer Staaten hinweg. Und seinen Einzelweg fort.
Zuletzt hatten Deutschland, Frankreich und andere Länder beim G7-Gipfel auf eine gemeinsame Umweltpolitik gehofft. Es endete im Streit:
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.