Handgepäck vergessen
280.000 Euro teures Gemälde landet am Düsseldorfer Flughafen im Altpapier
Ein schusseliger Geschäftsmann hat am Düsseldorfer Flughafen ein Gemälde des surrealistischen Malers Yves Tanguy liegen gelassen. Ein Polizist rettete das wertvolle Werk – aus einem Altpapiercontainer.
Kriminalhauptkommissar Michael Dietz mit dem wiedergefundenen Gemälde
Foto: Polizei Duesseldorf / AP
Am Düsseldorfer Flughafen ist ein Gemälde im Wert von 280.000 Euro versehentlich im Altpapiercontainer gelandet. Ein Geschäftsmann auf dem Weg nach Tel Aviv vergaß das Bild des surrealistischen Malers Yves Tanguy Ende November beim Einchecken »aus unklaren Gründen«, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Dass er seine Reise ohne den flachen, etwa 40 mal 60 Zentimeter großen Karton im Handgepäck antrat, sei ihm erst später aufgefallen.
Zunächst habe der Mann von Israel aus versucht, herauszufinden, was mit dem Bild passierte, teilte die Polizei mit. Dann habe er seinen in Belgien wohnhaften Neffen auf die Suche angesetzt – ohne Erfolg. Schließlich machte sich der Neffe auf den Weg nach Düsseldorf und erstattete eine Verlustanzeige bei der Flughafenpolizei.
Ein routinierter Ermittler nahm sich des Falls an: Der Kommissar nahm Kontakt zur Reinigungsfirma auf. Die Altpapiercontainer wurden gründlich durchsucht. »Tatsächlich lag zuunterst das wertvolle Gemälde«, berichtete die Polizei. Der Verwandte holte das Werk des französischen Malers (1900-1955) schließlich am Mittwoch ab.