#earthtoparis - Die Welt braucht deine Hilfe!
Dieser Beitrag wurde am 06.11.2015 auf bento.de veröffentlicht.
Du solltest diesen Text lesen und mit deinen Freunden teilen. Ehrlich.
Würde es nicht gerade um die Zukunft unserer Welt gehen, stünde sicherlich ein anderer Satz an erster Stelle. Aber leider geht es bei der Uno-Klimakonferenz in Paris (30. November bis 11. Dezember 2015) tatsächlich genau darum: Wie können wir dem Klimawandel begegnen und damit unsere Welt, wie wir sie aktuell vorfinden, erhalten?
#Earthtoparis
Um auf die Bedeutung dieser Konferenz aufmerksam zu machen, hat die Uno die Aktion #earthtoparis gestartet. Dieses Video zeigt, worum es geht:
Warum ist das wichtig?
Bei der Konferenz soll eine neue internationale Klimaschutz-Vereinbarung verabschiedet werden - eine Nachfolge des Kyoto-Protokolls von 1997. Die beiden Kernziele lauten:
- Den Ausstoß von Treibhausgas reduzieren
- Den Temperaturanstieg dadurch bis zum Ende dieses Jahrhunderts auf zwei Grad begrenzen
Internationalen Wissenschaftlern zufolge könnten nur so die potentiellen Folgen der Erderwärmung, wie etwa Überschwemmungen, Dürren oder Stürme, besser in den Griff bekommen werden.
Wer trifft sich?
Insgesamt werden Politiker und NGOs aus über 200 Staaten erwartet. Zu Beginn sind ebenfalls 80 Regierungschefs mit vor Ort - unter ihnen auch US-Präsident Barack Obama.
Wie kann ich mich einbringen?
Da die Verhandlungen bei der vergangenen Weltklimakonferenz im Jahr 2009 kläglich gescheitert sind, ist es wichtig, dieses Mal Erfolge zu erzielen. Um deiner eigenen Stimme Ausdruck zu verleihen, haben die Vereinten Nationen die Kampagne #earthtoparis entwickelt. Folgende Möglichkeiten bestehen, um sich Gehör zu verschaffen:
- Teile öffentlich ein Foto oder ein 10-sekündiges Video mit dem Hashtag #earthtoparis - auf Instagram, Facebook oder Twitter.
- Mache mit Deinem Profilbild deutlich, wie wichtig ein starkes Klimaschutz-Abkommen ist.
- Reise selbst zur Weltklimakonferenz und werde Teil des Events #earthoparis.