Empire State Building
Fahrstuhl fällt vierzig Etagen tief
Zwei Menschen erlebten den Aufzug-Alptraum schlechthin: Plötzlich befand sich ihr Fahrstuhl im New Yorker Empire State Building im freien Fall. Er wurde erst im vierten Stock vom Sicherheitssystem gebremst.
New York - "Es war wie ein Bungee-Sprung", sagte Shameka Peterson, einer der beiden Insassen, zur Zeitung "New York Post". "Ich dachte, ich würde sterben. Es ging alles sehr, sehr schnell."
Peterson und Joe Mascoraca, die in dem 102-stöckigen Gebäude arbeiten, stiegen im 44. Stockwerk in den Aufzug ein und wollten in das Erdgeschoss fahren. Wegen eines abgerissenen Kabels fiel der Fahrstuhl stattdessen etwa 120 Meter in die Tiefe, bevor das Sicherheitssystem die Kabine im vierten Stock zum Stehen brachte.
Da der Aufzug außer dem Erdgeschoss nur die Stockwerke 41 bis 55 anfährt, mussten Wartungsarbeiter die beiden über einen Notausstieg retten. Peterson wurde wegen Hals- und
Schulterschmerzen in einem Krankenhaus ambulant behandelt.
Der Sprecher des Gebäudes, Howard Rubenstein, erklärte, der Fahrstuhl
sei im Mai bei einer Inspektion nicht beanstandet worden. Alle 64
Aufzüge des Empire State Buildings sollten in dieser Woche
untersucht werden.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.