Nahe der französischen Grenze In der Schweiz bebt die Erde

Am frühen Samstagmorgen hat ein leichtes Erdbeben das Alpenland erschüttert. Das Epizentrum lag nahe der Grenze zu Frankreich.
Kletterer auf einer Schweizerfahne am Säntis (Archivbild)

Kletterer auf einer Schweizerfahne am Säntis (Archivbild)

Foto: Ennio Leanza/ dpa

Ein leichtes Erdbeben der Stärke 4,1 hat am frühen Samstagmorgen die Schweiz erschüttert.

Das Zentrum des Bebens lag in der Nähe der Stadt Pruntrut im Kanton Jura an der Grenze zu Frankreich, wie der Schweizerische Erdbebendienst nach Angaben der Agentur SDA mitteilte.

Der Erdstoß dürfte in weiten Teilen der Schweiz verspürt worden sein. Kleinere Schäden seien in der Nähe des Epizentrums vereinzelt möglich, schrieb der Erdbebendienst.

che/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten