Erstes TV-Interview nach Attentat
Giffords fühlt sich "ziemlich gut"
Elf Monate nach dem Attentat auf Gabrielle Giffords hat die US-Kongressabgeordnete einen weiteren Schritt in die Öffentlichkeit gemacht. In ihrem ersten TV-Interview nach dem Anschlag gab sie Einblicke in ihren Gemütszustand - und beschrieb ihre schwierige Genesung.
Abgeordnete Giffords: Erster TV-Auftritt nach Attentat
Foto: AFP/ SouthwestPhotobank.com
Washington - Ihr Schicksal schaffte es sogar, die ansonsten so zerstrittenen Parteien in den USA kurzzeitig zu
einen: Als die Kongressabgeordnete Gabrielle Giffords Anfang August - sieben Montate, nachdem ein Attentat auf sie verübt worden war - in den Plenarsaal zurückkehrte, erhoben sich Demokraten und Republikaner in seltener Einheit und applaudierten.
Nun hat
Giffords, genannt "Gabby", ihr erstes TV-Interview nach dem Attentat gegeben. Vorab zeigte der Sender ABC am Donnerstag schon einmal kurze Ausschnitte. Auf die Frage, wie es ihr gehe, sagte Giffords, sie fühle sich "ziemlich gut". Ihre Genesung sei allerdings "schwierig".
Auf den Bildern ist zu sehen, wie Giffords die Journalistin Diane Sawyer anlächelt. Neben Giffords sitzt ihr Mann, Astronaut Mark Kelly. Das ganze Interview soll am Montag ausgestrahlt werden - passend zum Verkaufsstart des Buches "Gabby: Eine Geschichte von Mut und Hoffnung".
Giffords war am 8. Januar bei einer Parteiveranstaltung im US-Bundesstaat Arizona angegriffen worden. Der
Attentäter hatte ihr aus nächster Nähe eine Kugel in den Kopf
geschossen. Sechs weitere Menschen starben bei der Schießerei. Giffords war Anfang Juni aus dem Krankenhaus
entlassen worden und hatte sich kurz darauf erstmals wieder in der
Öffentlichkeit gezeigt.