58,7 Millionen im Lotto Junger Handwerker streicht Rekordgewinn ein

Der Gewinner des Eurojackpots steht fest. Der Mann, der sich über 58,7 Millionen Euro freuen kann, ist Mitte 20 und Handwerker. Zur Tarnung will der Hesse erst einmal weiter zur Arbeit gehen.

Münster - Ein Handwerker aus dem Rhein-Main-Gebiet hat den höchsten Gewinn der deutschen Lotto-Geschichte abgeräumt. Der Mittzwanziger hatte am Freitag den Eurojackpot geknackt und ist nun um 58,7 Millionen Euro reicher. Um nicht aufzufallen, sei der Gewinner zu Wochenbeginn zur Arbeit gegangen, sagte die Sprecherin von Lotto Hessen, Dorothee Hoffmann. Das wolle der junge Mann auch noch eine Weile fortsetzen, dauerhaft könne er sich das aber nicht mehr vorstellen.

Nur seinen engsten Verwandten habe er bislang von seinem Millionengewinn erzählt, berichtete Hoffmann. Das Geld wolle der alleinstehende Mann gut und sicher anlegen, außerdem stehe eigenes Wohneigentum ganz oben auf seiner Wunschliste.

Die Zahlen, mit denen der junge Mann gewann, waren den Angaben zufolge seine persönlichen Glückszahlen. Angekreuzt hatte er die 11, 25, 32, 42 und 47 sowie die beiden Zusatzzahlen 4 und 9. Der Gewinn von ganz genau 58.693.173,90 Euro muss nicht versteuert werden, da die Wett- und Lotteriesteuer auf den Einsatz - in diesem Fall 20 Euro - zu entrichten ist.

Der bisherige Rekordgewinn für einen Tipper aus Deutschland, der ebenfalls aus Hessen kam, lag bei 46,1 Millionen Euro. Über alle Länder hinweg betrachtet, liegt der höchste je ausgeschüttete Gewinn beim Eurojackpot bei 61,2 Millionen Euro. Diese Summe hatte im September ein Tipper oder eine Tippgemeinschaft aus Finnland gewonnen. 16 europäische Länder beteiligen sich an der Lotterie, die seit März 2012 ausgespielt wird.

jbe/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren