FlixBus Feuer im Motorraum - Fahrerin evakuiert Reisebus

Feuerwehrleute löschen einen Reisebus in Niedersachsen
Foto: Christian Butt/ dpaIn der Nacht zum Mittwoch bemerkte die Fahrerin eines Reisebusses auf dem Weg von Bremen nach Hamburg mehrere aufblinkende Warnleuchten. Am Bremer Kreuz auf der A1 fuhr sie an den Straßenrand, um ihr Fahrzeug zu kontrollieren. Zum Glück der Fahrgäste, denn als sie den Bus genauer untersuchte, entdeckte sie, dass der Motorraum in Flammen stand.
Die Frau evakuierte sofort den Bus, noch bevor das Feuer in den Innenraum vordringen konnte. Alle 26 Insassen blieben deshalb unverletzt. Die Feuerwehr brachte die Fahrgäste zur nächstgelegenen Raststätte, wo ein anderer Bus des Unternehmens sie aufnahm und nach Hamburg brachte.
Die Polizei sperrte die A1 für wenige Minuten komplett, ein Fahrstreifen blieb länger gesperrt. Gegen fünf Uhr gaben die Beamten die Autobahn wieder voll frei. Flixbus kündigte an, den Brand in Zusammenarbeit mit den Behörden zu untersuchen.
Reisebus fährt auf Lastwagen auf

Weingarten in Baden-Württemberg: Feuerwehrleute im Einsatz
Foto: Thomas Riedel/ dpaNördlich von Karlsruhe ging es weniger glimpflich ab: Auf der A5 nahe Weingarten fuhr ein anderer Reisebus des Unternehmens auf einen Lastwagen auf. Drei Menschen wurden bei dem Unfall schwer verletzt, einer von ihnen musste der Polizei zufolge von der Feuerwehr aus dem Bus befreit werden. Drei Personen seien mittelschwer, eine weitere leicht verletzt worden. Rettungskräfte brachten sie in Krankenhäuser.
Die übrigen 39 Insassen des Busses, der von München in Richtung Amsterdam unterwegs war, wurden in eine Halle nach Weingarten gebracht, wo sie zunächst betreut und später von einem Ersatzbus abgeholt werden sollten. Die A5 war auf Höhe der Unfallstelle in Richtung Nord am Morgen noch voll gesperrt. Wie lange die Sperrung andauern wird, ist noch unklar. Eine Umleitung war eingerichtet.
Das Unternehmen Flixbus, für das beide Busse unterwegs waren, bedauerte die Zwischenfälle in einer Stellungnahme.
Laut ersten Erkenntnissen der Polizei traf den Reisebusfahrer keine Schuld an dem Unfall. Demnach wollte der Lastwagenfahrer auf einen Parkplatz fahren, dessen Einfahrt aber von einem anderen Lkw blockiert war. Daraufhin sei der Fahrer von der Abfahrt zurück auf den rechten Fahrstreifen gefahren, wo ihm der Reisebus nicht mehr habe ausweichen können.
Straßenbahn in Düsseldorf entgleist
Auch in Düsseldorf gab es Probleme bei der Fahrgastbeförderung: Im Stadtteil Lierenfeld wurden am Dienstagabend mehr als 20 Menschen verletzt, als eine mit etwa 50 Fahrgästen besetzte Straßenbahn entgleiste. Laut Feuerwehr wurden die Betroffenen vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht.
An dem Unfall war kein anderes Fahrzeug beteiligt. Die Bergung der Straßenbahn dauerte bis in die Nacht. Zwischenzeitlich waren bis zu 60 Einsatzkräfte vor Ort.

Entgleiste Straßenbahn in Düsseldorf
Foto: David Young/ dpa