Florida Zwei FBI-Beamte bei Schießerei getötet
Im US-Bundesstaat Florida sind zwei Polizisten erschossen worden, drei weitere wurden verletzt. Behördenvertreter sprachen von einem der schwärzesten Tage in der Geschichte des FBI.
Polizeiauto in Sunrise, Florida
Foto: CHANDAN KHANNA / AFPAls sie einen Durchsuchungsbefehl vollstrecken wollten, sind zwei FBI-Beamte im US-Bundesstaat Florida getötet und drei weitere verwundet worden. Der Vorfall ereignete sich am frühen Dienstagmorgen gegen sechs Uhr Ortszeit in dem Ort Sunrise, westlich von Fort Lauderdale.
Die Beamten waren im Einsatz wegen mutmaßlichen Besitzes von Kinderpornografie. Wie es zu dem Schusswechsel kam, ist bisher noch unklar. Der Tatverdächtige hatte sich der Polizei zufolge in dem Haus verschanzt. Er wurde später tot aufgefunden. Die Ermittler gehen von Suizid aus.
Bei den Todesopfern handelt es sich um eine 43-jährige Frau aus Colorado sowie einen 36-Jährigen aus New York. Beide waren FBI-Spezialisten für den Kampf gegen Kindesmissbrauch im Netz.
Vertreter der Bundesbehörde sprachen von einem der dunkelsten Tage für die Ermittler. Seit 2008 hatte es laut einem Bericht der »New York Times« beim FBI keine Toten mehr im Dienst gegeben.
»Sie haben ihr Leben aufs Spiel gesetzt und das ist ein schrecklicher Preis, den sie gezahlt haben«, sagte US-Präsident Biden laut einer Stellungnahme. Er sprach den Familien sein Beileid aus.
Vor 35 Jahren kam es in einem Vorort von Miami zu einer ähnlichen Auseinandersetzung. Damals kamen zwei FBI-Beamte ums Leben, fünf weitere wurden verletzt.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden