Flughafen Nürnberg Air-Berlin-Maschine rutscht von der Startbahn
Nürnberg - Vor dem Start ist am Nürnberger Flughafen eine Maschine der Fluggesellschaft Air Berlin im Schnee von der Rollbahn abgekommen und etwa anderthalb Meter weit auf unbefestigten Boden gerutscht. Dabei wurde keiner der 133 Menschen an Bord verletzt, teilte ein Polizeisprecher am Freitagabend mit. Die Ursache des Zwischenfalls war zunächst unklar.
Das Flugzeug, eine Boeing 737-800 mit 114 Passagieren plus Crewmitgliedern, sollte von Nürnberg nach Düsseldorf fliegen. Das Unglück ereignete sich gegen 21.30 Uhr auf dem Weg zur Startposition. Da das Flugzeug sehr langsam gefahren sei, habe es keine größere Schäden gegeben, heißt es. Die Passagiere hätten nicht die Notrutschen benutzen müssen, sondern über normale Treppen aussteigen können.
Die Boeing sollte zurück zum Flughafen geschleppt werden. Weil eine Tragfläche auf die Startbahn ragte, musste der gesamte Flughafen zunächst geschlossen werden, wurde jedoch gegen Mitternacht wieder freigegeben.
Es war bereits der dritte Vorfall mit einem Air-Berlin-Flugzeug in dieser Woche. Am Dienstag hatte in Dortmund eine mit 165 Passagieren besetzte Maschine den Start abgebrochen. Dabei rollte sie über das Ende der Landebahn hinaus und kam mit dem Fahrwerk erst auf der angrenzenden Wiese zum Stehen. Am Mittwochmorgen brach ein Pilot in Berlin-Tegel den Start ab, weil ein Bordinstrument eine Unregelmäßigkeit anzeigte und rollte zum Terminal zurück.
Anmerkung: In einer früheren Version dieses Artikels stand, die Air-Berlin-Maschine in Nürnberg habe den Start abbrechen müssen. Laut Air Berlin trifft dies nicht zu, die Maschine sei lediglich auf dem Rollfeld im Schnee gerutscht, bevor der Start begann.