Karina: Was es bedeutet, mit 28 Jahren Frührentnerin zu werden
Dieser Beitrag wurde am 09.02.2018 auf bento.de veröffentlicht.
Karina litt seit ihrer Geburt immer wieder an Nasenbluten und Gelenkschmerzen. Irgendwann wurden die Symptome so schlimm, dass sie nach einer Diagnose suchte. Das Ergebnis: Sie hat das Ehlers-Danlos-Syndrom – eine Bindegewebserkrankung.
Die Symptome sind vielfältig, denn das Bindegewebe verteilt sich über den ganzen Körper. Sie äußern sich durch überbewegliche Gelenke bis hin zum Reißen der inneren Organe. In Deutschland gibt es schätzungsweise zwischen 2500 und 5000 Betroffene.
Die medizinisch-technische Laborassistentin wurde als berufsunfähig eingestuft. Die Konsequenz: Frührente – mit 28 Jahren. Für Karina war das eine große finanzielle Erleichterung, denn die entstandenen Krankenkosten muss sie damit nicht mehr alleine tragen. Gleichzeitig verlor sie damit ihre berufliche Perspektive.
Heute ist Karina 31 Jahre. Im Video erzählt sie, wie sie damit umgegangen ist – und wie es ihr heute geht.
Diese Bekenner-Videos sind bereits erschienen:
Bekenner-Videos
Aus dem Verlust einer beruflichen Aufgabe resultierte eine neue Leidenschaft. Heute schreibt Karina für andere Betroffene - möchte Mut machen und informieren. In ihrem Bekenner-Video erzählt sie von ihrem Weg.
Mehr Informationen über Karina gibt es außerdem hier .