So schön übersetzen Fans ein WM-Spiel für ihren blinden und gehörlosen Freund
Dieser Beitrag wurde am 26.06.2018 auf bento.de veröffentlicht.
Sie werfen ihre Bierbecher in die Höhe, jubeln, kreischen und umarmen sich. So sieht es auf der Berliner Fanmeile aus, wenn Toni Kroos ein Tor für die deutsche Fußballmannschaft schießt. Kollektiver Jubel, bei manchen schießen sogar Tränen ein. Wer bei der WM mitfiebert, der weiß, wie glücklich so ein Torjubel machen kann.
Was aber, wenn du das Spiel weder hören, noch sehen kannst? Nicht weil du vielleicht bei der Arbeit bist, sondern weil du es wirklich nicht kannst. So geht es nämlich Carlos Junior, einem brasilianischen Fußballfan, der gehörlos und blind ist. (Globo)
Das Spiel erleben möchte er aber trotzdem. Nur wie gelingt das?
Es braucht dafür sehr gute Freunde. Und die hat der 31-jährige Carlos Junior. Das Spiel Brasilien gegen Costa Rica am vergangenen Freitag übersetzten die drei auf eine besondere Art: Sie klopften ihm bei Jubel auf die Schulter, führten seine Hände über ein vor ihm aufgebautes Miniatur-Spielfeld, symbolisierten, wie Neymar sein Gesicht im Trikot versteckt und nach dem Spiel den Tränen freien Lauf lässt.
Während einer der Freunde die Position des Balls auf dem Spielfeld anzeigt, malt der andere Freund die Nummer des Spielers, der gerade den Ball führt, auf Carlos Juniors Rücken. (Globo)
90 Minuten lang mussten die Freunde zittern, erst in der Nachspielzeit fielen die beiden Tore von Coutinho und Neymar. (Hier gibt es eine Zusammenfassung des Spiels)
So sieht der wohl schönste Zuschauerjubel der WM aus:
Nach dem Unentschieden gegen die Schweiz und dem Sieg gegen Costa Rica steht die Mannschaft derzeit auf Tabellenplatz 1 in Gruppe E. Am Mittwoch steht das letzte Gruppenspiel gegen Serbien an. Im Achtelfinale könnte Brasilien anschließend auf Deutschland treffen.
In Brasilien gilt die 1:7-Niederlage gegen Deutschland immer noch als größte Schmach der jüngeren Fußballgeschichte. Sollte die Seleção diesmal gewinnen, wird auch Carlos Junior wohl noch ausgiebiger jubeln als bisher.