Frauen und Männer getrennt? Wir brauchen eine gemeinsame Fußball-WM!
Dieser Beitrag wurde am 04.07.2019 auf bento.de veröffentlicht.
Das Finale der Fußball-WM steht an – doch dieses Mal ist Deutschland nicht so sehr in Aufruhr wie noch vor einem Jahr. Der Grund: Aktuell spielen nicht die Männer, sondern die Frauen. Aber warum ist das eigentlich so?
Hanna findet: Eine gemeinsame Fußball-WM hätte nur Vorteile.
Die Quellen zum Video:
- DFB verbietet den Frauenfußball: SPIEGEL ONLINE
- Begründung des DFB für das Verbot: Buch "Elf Freundinnen müsst ihr sein – warum Frauenfußball begeistert "
- IOC bestätigt, dass der Medizin-Mythus, Sport würde die Gebährfähigkeit von Frauen beeinflussen, Quatsch ist: Tagesspiegel
- Frauen werden im deutschen Fußball weniger gefördert als Männer – andere Länder zeigen, wie das besser geht: SPIEGEL ONLINE, taz , Tagesspiegel
- Profifußballerinnen werden in Deutschland beim Gehalt und den Prämien benachteiligt: SPIEGEL ONLINE
- Norwegens Männerteam gibt einen Teil der Prämie an das Frauenteam ab, um Gerechtigkeit herzustellen: SPIEGEL ONLINE
Nein, damit meint sie nicht, dass Männer und Frauen gemischt gegeneinander antreten sollten, sondern dass die Turniere gleichzeitig stattfinden. Dadruch könnte man zum Beispiel die enorme Infrastruktur besser nutzen, die für die Männer-WM jedes Mal neu gebaut werden muss.