US-Stadt Baltimore Frau fährt monatelang mit Leichen von Neffe und Nichte im Kofferraum umher

Eine 33-Jährige wird wegen überhöhten Tempos gestoppt – in dem Auto findet die Polizei zwei Kinderleichen. Die Minderjährigen waren der Frau zuvor von ihrer Schwester anvertraut worden.
Tatortabsperrung in den USA (Symbolfoto)

Tatortabsperrung in den USA (Symbolfoto)

Foto: Jose Luis Magana / AP

Monatelang hat eine Frau in den USA die Leichen ihres Neffen und ihrer Nichte im Kofferraum ihres Autos versteckt, bis sie zufällig bei einer Verkehrskontrolle überprüft wurde. Die Frau sei festgenommen worden, erklärte die Polizei von Baltimore.

Der 33-Jährigen werde Kindesmisshandlung mit Todesfolge vorgeworfen. Der Junge wurde nur fünf Jahre alt, seine Schwester sieben Jahre.

Polizisten machten laut einem Bericht der »Baltimore Sun« die grausige Entdeckung, als sie die Frau wegen überhöhter Geschwindigkeit anhielten und das Auto kontrollierten. Diese habe die Leiche ihrer Nichte bereits im Mai vergangenen Jahres in einem Koffer verstaut und im Kofferraum deponiert. Ein Jahr später habe sie die in einen Plastiksack gepackte Leiche des Jungen danebengelegt.

»Ihr werdet mich in den Nachrichten sehen«

Die beiden Kinder waren der Frau den Angaben zufolge 2019 von ihrer Schwester anvertraut worden. Die 33-Jährige habe im Verhör zugegeben, ihre Nichte geschlagen zu haben, sodass diese auf den Boden fiel und sich den Kopf eingeschlagen habe. Zu den Todesumständen des Jungen habe sie keine Angaben gemacht.

Als die Polizisten die Frau anhielten, sagte sie den Angaben zufolge: »Ihr werdet mich in den Nachrichten sehen, ich werde einen großen Auftritt haben.«

mjm/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten