Nachfolger von Kardinal Marx Bischofskonferenz wählt Georg Bätzing zum Vorsitzenden

Georg Bätzing ist neuer Vorsitzender der Bischofskonferenz
Foto:Thomas Frey/ picture alliance/dpa
Der Limburger Bischof Georg Bätzing ist zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gewählt worden. Das erfuhr der SPIEGEL aus Teilnehmerkreisen.
Der bisherige Amtsinhaber, der Münchner Kardinal Reinhard Marx, hatte kürzlich überraschend erklärt, dass er für eine zweite Amtszeit nicht zur Verfügung stehe. "Der Entschluss stand lange fest, schon vor Weihnachten", sagte der Kardinal kürzlich auf einer Pressekonferenz.
Mit der Wahl Bätzings setzen die Bischöfe auf Kontinuität in ihrem eher liberalen Kurs. Seit 2016 steht der Theologe an der Spitze des Limburger Bistums. Er stellte sich unter anderem nachdrücklich hinter den sogenannten synodalen Weg, mit dem die katholische Kirche in Deutschland ihren Missbrauchsskandal aufarbeiten will. Konservative Bischöfe um den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki kritisieren dieses Forum scharf. Bätzing sprach sich zudem dafür aus, den Pflichtzölibat für Priester zu überdenken.
Bätzing hatte im Jahr 2016 im Bistum Limburg die Nachfolge des umstrittenen Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst angetreten. Dieser hatte in Limburg tiefe Gräben hinterlassen - unter anderem war es beim Ausbau der Bischofsresidenz zu einer Kostenexplosion gekommen. Von Bätzing heißt es, dass er in den vergangenen vier Jahren neues Vertrauen im Bistum aufgebaut habe.