Delegation aus Asien Thailands König erhält Sondergenehmigung für Hotelaufenthalt in Bayern

Die Hotels in Deutschland haben wegen des Coronavirus geschlossen. In Garmisch-Partenkirchen sind die Zimmer einer Herberge dennoch mit königlichen Gästen belegt. Das Landratsamt hats erlaubt.
Thailands König Maha Vajiralongkorn residiert aktuell in Garmisch-Partenkirchen

Thailands König Maha Vajiralongkorn residiert aktuell in Garmisch-Partenkirchen

Foto: The Nation/ AP

Wegen der Coronakrise schließen die Hotels im Land, Gäste sind derzeit nicht willkommen - doch das "Grand Hotel Sonnenbichl" in Garmisch-Partenkirchen macht eine Ausnahme. Für wen? Thailands König Maha Vajiralongkorn.

Der 67-Jährige hat sich offenbar inklusive seines Gefolges in dem Viersternehaus einquartiert. Wie das geht? Mit einer Sondergenehmigung.

"Das Hotel hat eine Ausnahmegenehmigung von uns bekommen", sagte ein Sprecher des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen. Denn bei den Gästen handele es sich um eine "einzige homogene Personengruppe, bei der keine Fluktuation vorliegt".

Für den normalen Beherbergungsbetrieb bleibt es laut Landratsamt aber dabei: Das Hotel sei nicht zugänglich. Das teilt auch eine Stimme mit, die vom Band ertönt, wenn man beim Hotel anruft. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sei das Hotel nicht buchbar, heißt es.

Laut dem Landratsamt wurden die Ausnahme-Bestimmungen Hotel und König bekannt gemacht

Laut dem Landratsamt wurden die Ausnahme-Bestimmungen Hotel und König bekannt gemacht

Foto: -/ dpa

Das Hotel mit dem Panoramablick auf die Berge gehört nach Angaben der Betreibergesellschaft Placement Immobiliers Europeens S.A. seit 1982 Omar Zawawi aus dem Oman. Ihm gehöre auch die Betreibergesellschaft, wie der Anwalt der Betreibergesellschaft mitteilte.

Ob Thailands König, der bereits in der Vergangenheit viel Zeit in Bayern verbrachte und unter anderem auch eine Villa in Tutzing am Starnberger See besitzt, tatsächlich eingezogen ist, konnte der Sprecher nicht sagen.

"Wir gehen davon aus, dass er da ist," lautete sein Kommentar dazu. Die Ausnahme-Bestimmungen seien Hotel und König bekannt gemacht worden.

Maha Vajiralongkorn ist der zehnte König Thailands seit Beginn der Chakri-Dynastie 1782. Er trägt auch den Namen Rama X. Seit dem vergangenen Mai ist der König in vierter Ehe mit der jetzigen Königin Suthida verheiratet. Aus früheren Verbindungen hat er sieben Kinder. Sein jüngster Sohn, Prinz Dipangkorn Rasmijoti, der in Bayern zur Schule geht, gilt als Thronfolger.

Mit einem geschätzten Vermögen von mehr als 35 Milliarden Euro gehört Thailands Königshaus zu den reichsten Monarchien der Welt. Die absolute Monarchie ist in Thailand bereits seit 1932 abgeschafft. Seit einem Putsch vor fünf Jahren regiert das Militär. Der König hat jedoch eine hochpolitische Rolle.

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels hieß es, das Hotel Sonnenbichl soll dem thailändischen König gehören. Diese Darstellung der Nachrichtenagentur dpa wurde inzwischen korrigiert. Das Haus gehört nach Angaben der Betreibergesellschaft Placement Immobiliers Europeens S.A. seit 1982 Omar Zawawi aus dem Oman.

sen/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten