Umfrage der GfK Deutschland ist die "angesehenste Nation der Welt"

Nationen-Ranking: Deutschland auf Platz eins
Foto: CorbisNürnberg - Deutschland hat die USA im Ranking der Staaten mit dem größten Prestige auf der Siegerposition abgelöst. Das ergab eine Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK .
Auch insgesamt gewann Deutschland am meisten Punkte hinzu. Das liegt vor allem an der Kategorie "Sportliche Spitzenleistung". Kein anderes der bewerteten Länder konnte seine Punktzahl in einem der Bereiche so deutlich steigern wie Deutschland. Das habe offensichtlich nicht nur von der herausragenden Leistung der Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft profitiert, sondern auch von seiner Führungsrolle in Europa, sagt der Politikberater Simon Anholt, der die Studie entwickelt hat. Außerdem würden Deutschlands Politik und Wirtschaft ein kontinuierlich hohes Ansehen genießen.
Die Umfrage misst die Wahrnehmung jedes Landes weltweit basierend auf 23 verschiedenen Merkmalen. Diese werden in sechs Kategorien zusammengefasst, nach denen das Image des jeweiligen Landes bewertet wird: Exporte, Regierung, Kultur, Bevölkerung, Tourismus sowie Immigration/Investitionen. Für die Studie waren mehr als 20.000 Menschen in 20 Industrie- und Schwellenländern befragt worden.
Seit 2009 hatten die US-Amerikaner die Liste angeführt. In den Kategorien zeitgenössische Kultur, Kreativität und Bildungsinstitutionen sahen die Umfrage-Teilnehmer die USA diesmal zwar immer noch als Nummer eins. Doch in der Kategorie "Engagement für weltweiten Frieden und Sicherheit" gab es Abzüge. "In einem Jahr mit vielen internationalen Konfrontationen haben die Vereinigten Staaten vor allem in den Regionen deutlich an Boden verloren, in denen die Spannungen besonders stark waren", erläuterte GfK-Experte Xiaoyan Zhao.
Der größte Verlierer des Rankings ist Russland. In der Kategorie "Regierung" büßte kein anderes Land so deutlich an Renommee ein wie Russland. Insgesamt ist Russland in der diesjährigen Studie um drei Plätze auf Rang 25 gefallen.