Knochenfund auf Fehmarn Archäologen stoßen erneut auf menschliche Skelette

Fehmarn: Drei Schädel liegen auf dem Campingplatz Flüggerteich im Erdreich
Foto: Rainer Jensen/ dpaDer nächste spektakuläre Fund an der deutschen Ostsee: Zehn Tage nachdem Arbeiter menschliche Skelette auf der Ferieninsel Fehmarn entdeckt hatten, sind nun Überreste weiterer Toter aufgetaucht. Insgesamt seien bislang sieben Leichen gefunden worden, sagte Ingo Clausen vom Archäologischen Landesamt.
Er gehe davon aus, dass noch weitere gefunden würden. Arbeiter waren vor mehr als einer Woche bei Tiefbauarbeiten auf einem Campingplatz in Flügge im Westen der Insel auf die Knochen von fünf Menschen gestoßen. Eine Gerichtsmedizinerin hatte festgestellt, dass die Knochen älter als hundert Jahre und somit ein Fall für die Archäologen seien.
Clausen vermutet zudem, dass die Toten Erwachsene waren, Geschlecht und Todesursache sind noch unklar. Forensische Untersuchungen sollen nun Klarheit bringen.
Laut Clausen könnte es sich bei den Toten um Opfer der Seeschlacht von Fehmarn im Jahr 1715 handeln. Bei dem Gefecht waren mehr als 400 Menschen ums Leben gekommen.