Frankfurt am Main Polizei setzt Wasserwerfer ein – erst bei Gegendemonstranten, dann bei Corona-Leugnern

Polizeieinsatz in Frankfurt am Main gegen Demonstranten, die eine "Querdenken"-Demonstration blockieren wollten
Foto: Boris Roessler / dpaWasserwerfer und Schlagstöcke: Mit robusten Zwangsmaßnahmen ist die Polizei bei der "Querdenken"-Demo am Samstagnachmittag in Frankfurt am Main zunächst gegen linke Gegendemonstranten vorgegangen. Polizisten setzten außerdem auch vereinzelt Schlagstöcke ein. Zuvor seien Beamte angegriffen worden, hieß es.
Die Gegendemonstranten blockierten mehrfach die Demonstrationsstrecke der "Querdenken"-Bewegung in der Innenstadt. Sie stellten sich auf mehrere Straßen, dabei zeigten sie etwa ein Banner mit der Aufschrift "Die Rechten zu Boden" sowie den Symbolen der Antifa. Polizisten sperrten Straßen ab, um die Demonstrationsgruppen voneinander fernzuhalten.
Der Beginn der "Querdenker"-Demonstration verzögerte sich auch, weil mehrere Teilnehmer die Hygieneregeln nicht befolgt hatten. Während des Demonstrationzugs wurde vielerorts ebenfalls der Mindestabstand nicht eingehalten, viele Teilnehmer trugen von Beginn an keinen Mund-Nasen-Schutz. Man habe den Protestzug "immer wieder angehalten und den Versammlungsleiter dazu aufgefordert, die Hygieneauflagen zu kommunizieren", teilte die Polizei zunächst mit.
Auflagen nicht beachtet
Weil die Teilnehmer die Auflagen bei der anschließenden Abschlusskundgebung auf dem Rathenauplatz trotzdem nicht einhielten, löste die Polizei die Kundgebung schließlich auf.
Die Versammlung "Querdenker" am #Rathenauplatz wurde durch unseren Einsatzleiter aufgelöst.
— Polizei Frankfurt (@Polizei_Ffm) November 14, 2020
Die Auflagen, insbesondere die Abstände und die Pflicht zum Tragen des MNB, wurden, trotz mehrfacher Aufforderung, nicht eingehalten.
Der #Rathenauplatz ist zu verlassen.
//#ffm1411
Mit zahlreichen Lautsprecherdurchsagen forderte die Polizei die "Querdenker" danach dazu auf, den Platz zu verlassen. Dem folgten viele Demonstranten jedoch nicht. Am frühen Abend setzte die Polizei die Wasserwerfer dann auch gegen die Corona-Leugner ein.
Der Aufforderung, den #Goetheplatz/#Rathenauplatz zu verlassen, wurde nicht nachgekommen.
— Polizei Frankfurt (@Polizei_Ffm) November 14, 2020
Es kommt aktuell zum Wasserwerfereinsatz, um den Platz zu räumen.
//#ffm1411
"Der Einsatz des Wasserwerfers wurde bei Nichtbeachtung mehrfach angedroht", hatte die Polizei zuvor mit Blick auf die Auflösung der "Querdenker"-Demonstration mitgeteilt.