Zur Ausgabe
Artikel 58 / 65

Laetitia Calmeyn Frau unter Verdacht

aus DER SPIEGEL 51/2021
Foto:

Bruno Levy / Divergence-images

Die belgische Theologin Laetitia Calmeyn, 46, Leiterin der Abteilung für Religionswissenschaften am Collège des Bernardins des Erzbistums Paris, sieht ihren Ruf von der französischen Presse beschädigt. Calmeyn ist seit 2013 offiziell eine »geweihte Jungfrau«, den Titel bekommen in der katholischen Kirche Frauen, die lebenslange Keuschheit und Ehelosigkeit geloben. Das Magazin »Paris Match« veröffentlichte kürzlich ein Paparazzo-Foto von ihr zusammen mit dem emeritierten Erzbischof von Paris Michel Au­petit bei einem Spaziergang im Wald von Meudon. Der Artikel suggerierte, sie sei seine Geliebte und damit der Grund, warum er vor wenigen Wochen dem Papst seinen Rücktritt angeboten habe. Der Pontifex akzeptierte, weil Aupetit »seinen Ruf so öffentlich verloren« habe. Dem ehemaligen Erzbischof war vorgehalten worden, er unterhalte eine sexuelle Beziehung mit einer Frau, er hat dies stets dementiert. Sie sei zutiefst schockiert über den Artikel, sagte Calmeyn, Professorin für Moraltheologie, jetzt der katholischen Tageszeitung »La Croix«: »Warum stehen Frauen in der Kirche ständig unter Verdacht, warum lösen sie immer Fantasien und Eifersucht aus?« Wenn auf dem Foto ein Priester neben Aupetit zu sehen gewesen wäre, hätte niemand Aufhebens davon gemacht, sagt sie. »Sollte in der Kirche und in den Augen der Welt eine in Freundschaft gelebte Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau undenkbar sein?«, fragte Calmeyn. Sie werde auch in Zukunft ihr Leben Jesus Christus widmen. Das bedeute aber nicht, dass sie deswegen auf ihre Rechte und damit auf eine Anzeige gegen »Paris Match« verzichte.

Aus: DER SPIEGEL 51/2021

Die Geschwisterschule

Was Schwestern und Brüder miteinander erfahren, prägt nicht nur ihr Verhältnis. Es beeinflusst auch, wie sie in Partnerschaften und im Beruf zurechtkommen. Nun nehmen Forscher die Beziehungen von Erstgeborenen, Sandwichkindern und Nesthäkchen genauer in den Blick.

Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL.

Zur Ausgabe
pe
Zur Ausgabe
Artikel 58 / 65
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren