Aktion »menschlicher Weihnachtsbaum« Haben Sie schon Ihre Familie verpackt?

Blick in einen Christbaumtrichter: Weihnachtliches Wurmloch?
Foto: Fotostand / K. Schmitt / IMAGOEine Verpackungsmaschine für Christbäume kann die weihnachtliche Vorfreude enorm steigern. Auf Märkten sorgen die Nadelzweige in dem Metalltrichter für einen festlichen Sound: Wenn Nordmanntannen und Blaufichten in dem engmaschigen Netz verschwinden, hören sie sich an wie Besen auf einer Snare Drum in einem Jazz-Stück. Das Netz macht aus den Bäumen schließlich eine Art Weihnachtskokon, der sich in den wohl meisten Haushalten erst an Heiligabend entpuppt.
Manch einer möchte da selbst herausfinden, wie sich so etwas anfühlt: Ein Familienunternehmer aus Großbritannien macht das Vergnügen für jeden zugänglich. Auch dieses Jahr bietet Paul Oxborrow seinen Kunden wieder an, durch den Trichter zu springen und sich in »menschliche Weihnachtsbäume« zu verwandeln, wie unter anderem »Yahoo « berichtet.
Der 58-Jährige aus der Nähe von Norwich (Norfolk) kam demnach vor drei Jahren auf die Idee, seine Verpackungsmaschine für diesen Spaß zur Verfügung zu stellen. Die Anlage hat er mit Lichterketten weihnachtlich aufgerüstet.
Schaumstoff in einem aufblasbaren Planschbecken soll verhindern, dass sich die Menschen nach ihrem Sprung durch die Maschine verletzen. Allerdings droht dessen Rand, wie auf einem Video zu sehen , für die frisch Eingenetzten zur Stolperfalle zu werden.
Durch die Aktion will Oxborrow Spenden für Wohltätigkeitsprojekte sammeln. Kleinkinder habe er genauso wie 80-Jährige bereits eingenetzt, sagte Oxborrow dem Bericht zufolge.