Hinrichtungen Iranische Justiz vollstreckt acht Todesurteile
In Iran sind sieben verurteilte Drogenhändler sowie ein wegen Vergewaltigung inhaftierter Mann gehängt worden. Damit die stieg die Zahl der im laufenden Jahr Exekutierten auf 28.
Teheran - Wie die Nachrichtenagentur Irna am Mittwoch berichtete, wurden die acht Männer in der Hauptstadt Teheran gehängt. Sieben von ihnen waren zuvor wegen Drogenhandels schuldig gesprochen worden, einer wegen der Entführung und Vergewaltigung eines jungen Mädchens.
Der Nachrichtenagentur AFP zufolge stieg die Zahl der in diesem Jahr in Iran vollstreckten Todesstrafen damit auf insgesamt 28. Im vergangenen Jahr wurden in dem Land 179 Menschen hingerichtet.
In Iran wird die Todesstrafe unter anderem auch bei bewaffnetem Raubüberfall und Ehebruch verhängt. Für weltweite Empörung sorgte der Fall von Sakine Mohammadi Aschtiani, die wegen Ehebruchs zum Tod durch Steinigung verurteilt wurde. Gemeinsam mit China, Saudi-Arabien und den USA hat der Iran die höchste Rate an Hinrichtungen pro Jahr.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden