Toskana-Gemeinde Montemurlo Unbekannte hängen Hitler-Bilder an Christbaum auf

Eine Fotomontage Adolf Hitlers, aufgedruckt auf rote runde Pappkärtchen: In einem Ort in der Toskana haben Unbekannte faschistische Devotionalien an einem Weihnachtsbaum angebracht. Der Bürgermeister ist empört.

Die Gemeinde Montemurlo dürfte selbst in Italien nur Toskana-Kennern bekannt sein, mit rund 19.000 Einwohnern liegt die Kleinstadt nordwestlich von Florenz. Nun macht der Ort jedoch durch einen hässlichen Vorfall Schlagzeilen.

Unbekannte haben sich mit Hitler-Baumschmuck am Christbaum der Kommune zu schaffen gemacht. »Ein ernster Vorfall hat die Festtage in Montemurlo beschmutzt«, schrieb die italienische Kommune.

Auf Fotos, die die Gemeinde auf Facebook veröffentlichte, waren rund ein Dutzend rote, runde Pappkärtchen mit Naziabbildungen und dem Gesicht von Adolf Hitler an dem Weihnachtsbaum zu sehen. »Das ist kein Streich, ich bin zutiefst empört«, sagte Bürgermeister Simone Calamai. Er sprach von einem »sehr ernsten Vorkommnis, das die Werte, auf der unsere Republik und Demokratie stehen, angreift«.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Hitler-Bilder als Dekoration am Weihnachtsbaum seien »eine Beleidigung« für die Gemeinde, die eine antifaschistische Tradition pflege und jedes Jahr am 11. September der Befreiung Montemurlos von den Nazis gedenke, so Calamai weiter.

Gegen die Verantwortlichen werde nun ermittelt, teilte die Kommune mit. Rund ums Rathaus gebe es zahlreiche Überwachungskameras, deren Bilder man nun sichte. Bislang habe es nie Probleme mit rechtsextremen Gruppen im Ort gegeben, sagte ein Sprecher auf Nachfrage der Nachrichtenagentur dpa.

fek/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten