Nazi-Konturen Ein Teekessel namens Adolf

Kann auch pfeifen: Der Hitler-Wasserkessel von Michael Graves
Foto: jcpenney.comLos Angeles - Eine Plakatwand mit Werbung für einen Design-Wasserkessel sorgt derzeit bei Autofahrern in Culver City im Los Angeles County für Verwirrung. Einige User der Online-Plattform Reddit wollen in der Silhouette des Kochutensils eine frappierende Ähnlichkeit mit Adolf Hitler entdeckt haben. Die Tülle ist demnach des "Führers" zum Hitlergruß erhobene rechte Hand, der Henkel seine akkurat gescheitelte Tolle, der runde Deckelheber das unvermeidliche Bärtchen.
Der Einzelhändler J.C. Penney vertreibt den Kessel, als Designer verantwortlich zeichnet der US-Architekt Michael Graves, der mit seinen Entwürfen von Alltagsgegenständen wie Geschirr oder Sanitärobjekten bekannt wurde.
Viele Internet-User witterten sofort eine ausgeklügelte Marketing-Strategie hinter der angeblichen Ähnlichkeit. "Es kann nicht sein, dass das aus Versehen geschehen ist", schrieb ein gewisser "mattaukamp" bei Reddit. Allerdings taugt der Antisemit und Massenmörder Hitler wohl kaum als Werbefigur. "Verdammt, ich habe so einen Kessel", schreibt ein Reddit-User und fügt ebenso takt- wie gedankenlos hinzu: "Mein Morgenkaffee wird nach Genozid schmecken."
"Mit Sicherheit unbeabsichtigt" sei die Ähnlichkeit des guten Stücks mit Hitler, twitterte J.C. Penney. "Wenn wir gewollt hätten, dass es nach etwas aussieht, hätten wir einen Schneemann genommen oder irgendetwas Lustiges ." Das Unternehmen war zuletzt in Schwierigkeiten. Im März wurden wegen sinkender Umsätze 2200 Angestellte entlassen.