Kalifornien Kleinstadt verbietet Rauchen in Mietwohnungen
Los Angeles - Der Stadtrat von Calabasas, rund 50 Kilometer nordwestlich von Los Angeles, billigte am Mittwochabend eine entsprechende Verordnung. Ziel der selbst ernannten "Nichtraucherstadt" ist es, 80 Prozent der Mietwohnungen bis 2012 zu Nichtraucherwohnungen zu machen.
Bereits 2006 hatten die Behörden der 25.000-Einwohner-Stadt das Rauchen im Freien untersagt. Die Stadt hatte im Zuge der neuen Verordnung spezielle Nichtraucherzonen unter freiem Himmel ausgewiesen.
Erst im Oktober hatte die kalifornische Stadt Belmont mit einem ähnlichen Vorstoß für Furore gesorgt: Auch hier beschloss der Stadtrat, das Qualmen in den eigenen vier Wänden in Zukunft zu verbieten. Hier sind allerdings zunächst nur Bewohner von Apartmenthäusern betroffen, in denen sich Anwohner über eine Rauchbelästigung beschweren könnten. In Einfamilienhäusern, Tabakläden und Motel-Zimmern sowie im eigenen Auto darf weiter gepafft werden.
Kleines Kuriosum am Rande: Zwar darf in Belmont noch auf dem Bürgersteig geraucht werden - allerdings nur, solange der Flaneur einen Sicherheitsabstand von 6,6 Metern zum nächsten Hauseingang oder Fenster einhält. Die Bußgelder der im Dezember 2008 in Kraft tretenden Verordnung sollen bei bis zu 1000 Dollar liegen.
ala/AFP