Karnevalsauftakt vor der Pandemie Oh, wie war das schön!

Karnevalsauftakt in Köln (Archiv)
Foto: Oliver Berg / dpaDieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde.
Karneval ist, wenn man so will, das Gegenteil von Coronabeschränkung. 3G für Narren heißt geschunkelt, gesungen, gebützt. Viele Menschen, wenig Abstand, ausgelassenes Miteinander statt kontrollierten Beisammenseins – kein Wunder, dass im vergangenen Jahr nur wenig bis nichts davon erlaubt war.
Heute beginnt ein neuer Versuch. Am 11.11. um 11:11 Uhr ist der sogenannte Sessionsbeginn, wie die Karnevalisten sagen. Es beginnt das bunte Treiben oder jedenfalls das, was in diesen Zeiten möglich ist. In Köln zum Beispiel versuchen sie es mit zwei 2G: »Nur geimpfte oder genesene Jecken erhalten Zutritt« rund um Alter Markt und Heumarkt, heißt es. »Für den abgesperrten Bereich vor der Bühne auf dem Heumarkt ist außerdem eine Eintrittskarte erforderlich.«
Wie lustig, fröhlich, wild es wird? Das wird sich zeigen. Wir blicken vorsorglich lieber zurück auf unbeschwerte Zeiten, auf einen Karneval vor der Pandemie, auf den Sessionsbeginn in verschiedenen Städten vor Corona. Die besten Bilder sehen Sie in der Fotostrecke.

Karneval vor der Pandemie
Wie es nach dem Auftakt dann weitergeht? Das weiß noch keiner. »Der Karneval kann zum Superspreader-Event werden«, hat der SPD-Politiker und Gesundheitsexperte Karl Lauterbach bereits gewarnt. »Deshalb ist jede abgesagte Karnevalsveranstaltung im Innenraum eine gute Veranstaltung. Denn sie schützt Leben.«