Staatsschutz ermittelt Warum die "Mohren-Apotheke" plötzlich "Ohren-Apotheke" heißt

Sie klebten einen Buchstaben ab und übermalten einen weiteren: Unbekannte haben in Kassel den Schriftzug und eine Leuchtreklame einer Apotheke beschädigt. Ermittler vermuten eine politisch motivierte Tat.
Apotheke mit ähnlichem Namen in Frankfurt (Symbolbild)

Apotheke mit ähnlichem Namen in Frankfurt (Symbolbild)

Foto: Boris Roessler/ dpa

Nach der Beschädigung eines Leuchtschildes einer Apotheke in Kassel ermittelt der Staatsschutz. Offenbar handele es sich um eine politisch motivierte Tat, sagte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Nordhessen.

Unbekannte hatten das Schild der "Mohren-Apotheke" beschädigt, sodass nur noch "Ohren-Apotheke" zu lesen war. Das "M" sei vermutlich am Montag oder Dienstag mit Permanentmarker übermalt worden, sagte die Sprecherin. Außerdem klebten die Unbekannten denselben Buchstaben im Schriftzug über der Apotheke ab. Der Sachschaden liegt der Polizeisprecherin zufolge bei 500 Euro.

Auch in anderen Städten gibt es derzeit Debatten über Namen, die den Begriff "Mohr" enthalten. Bürger und Aktivisten kritisieren, dass der Begriff eine veraltete, diskriminierende oder rassistische Bezeichnung für schwarze Menschen sei. In der Debatte geht es häufig auch insgesamt um den Umgang mit Rassismus und der kolonialen Vergangenheit. (Lesen Sie hier einen Debattenbeitrag. )

Anfang Juni hatten die Berliner Verkehrsbetriebe angekündigt, die U-Bahn-Station "Mohrenstraße" umbenennen zu wollen. Der neue Namensvorschlag ging aber nach hinten los.

kko/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten