Kolumbiens Hauptstadt
Bogotás erste Bürgermeisterin heiratet ihre Freundin
Mit Claudia López bekommt Kolumbiens Hauptstadt erstmals eine Bürgermeisterin. Sie ist zudem die erste offen homosexuell lebende Frau auf dem hochrangigen Posten - in einem traditionell konservativen, katholischen Land.
Claudia López (l.) und Angélica Lozano im August 2018: "Danke dafür, dass du mich immer liebst"
Foto: Ivan Valencia/ AP
Wenige Wochen vor ihrem Amtsantritt als Bogotás neue Bürgermeisterin hat Claudia López ihre Freundin Angélica Lozano geheiratet. "Danke dafür, dass es dich gibt und dass du mich immer liebst", schrieb die 49 Jahre alte López in einem Twitter-Beitrag. Dazu veröffentlichte sie Fotos der privaten Zeremonie. Es sei der glücklichste Moment ihres Lebens.
Dass die Hochzeit für Schlagzeilen sorgt, liegt auch daran, dass Kolumbien ein traditionell konservatives, katholisches Land ist. López ist die erste Frau, die in das hochrangige Amt in Bogotá gewählt wurde und die erste offen homosexuell lebende Politikerin. Nach dem Präsidentenamt gilt der Job als Bürgermeister der kolumbianischen Hauptstadt als zweitmächtigster Posten in dem Land. López wird ihn im Januar antreten.
In Kolumbien wurden seit 2015 mehrere Gesetze verabschiedet, die unter anderem die Rechte von Homosexuellen stärken sollen. Gleichgeschlechtliche Paare dürfen inzwischen beispielsweise heiraten und Kinder adoptieren. Transgender können auf Ausweisen ihren Namen ändern.
Während ihres Wahlkampfes hatte López keinen besonderen Schwerpunkt auf LGBTQ-Themen gelegt. Stattdessen versprach sie, sich gegen Diskriminierung einzusetzen und den Bewohnern der Sieben-Millionen-Stadt Bogotá den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Außerdem will sie sich für den besseren Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt einsetzen.
SPIEGEL ONLINE
"Ein großer Schritt für die Gleichstellung und Rechte in Kolumbien", schrieb Esteban Santos als Reaktion auf die Hochzeitsfotos bei Twitter. Er ist ein Sohn des früheren Präsidenten Juan Manuel Santos. In dem sozialen Netzwerk gratulierten zahlreiche Menschen, die Fotos des Paares wurden vielfach geteilt. Auch die Rechtsanwältin Angélica Lozano ist Politikerin, sie gehört wie López der Partei Grüne Allianz an.
López schrieb später in einem weiteren Tweet: "Danke an alle, dass ihr unsere Freunde teilt und für eure Glückwünsche."