In den ersten Shows der Mailänder Modewoche haben die Designer viel Luftiges für die kommende Frühjahrs- und Sommersaison gezeigt. Die großen Stars der Branche präsentieren ihre Kollektionen erst im Lauf der Woche.
Die Londoner Modewoche ist, überschattet vom neuen Kokainskandal um Supermodel Kate Moss, eben zu Ende gegangen. Jetzt hat sich der Tross der internationalen Designer, Schönheiten und Modefans nach Mailand weiterbewegt. Bei der Milano Moda Donna zeigen die Elite der italienischen Mode und ein kleiner Kreis internationaler Designer in rund einhundert Shows noch bis zum 1. Oktober die Damenkollektionen für Frühjahr/Sommer 2006.
Fausto Sarli, der Altmeister der römischen Maßschneiderei, der Alta Moda, hält Schlichtheit für das Gebot der Stunde. "Ich glaube, dass die Frauen genug haben von Exzessen. Sie wollen wieder elegant aussehen, schlicht, aber edel", sagte Sarli am Rande der in der privaten Atmosphäre seines Mailänder Ateliers abgehaltenen Vorführung seiner eignen Kollektion.
Foto: AFP
Fotostrecke
Modewoche Mailand: Start in den Sommer
Mit den Defilees weniger bedeutender Marken wie Kristina Ti oder Roberta di Camerino war die Mailänder Modewoche am Samstag in ihr achttägiges Programm gestartet. Romantisch und mit blumigen Mustern geschmückt - das war einer der ersten Trends von den Laufstegen der Milano Moda Donna. Aber erst in den kommenden Tagen, wenn die Crème der italienischen Designer mit Giorgio Armani, Versace und Prada auftritt, wird sich deutlicher zeigen, was im kommenden Sommer modisch angesagt ist.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.