Neues 9/11-Video "Er ist weg, der ganze Turm ist weg"
New York - Es ist der Morgen des 11. September 2001: Ein Polizeihubschrauber schwebt in der Nähe des brennenden World Trade Centers. Die Beamten suchen nach Menschen auf den Dächern, die sie aus den Flammen retten können - vergeblich. Die Türme geraten ins Wanken. Um 9.59 Uhr stürzt der Südturm ein, eine gigantische Aschewolke breitet sich aus.
Eine Kamera in dem Polizeihubschrauber hält diese Momente fest. "Er ist weg! Der ganze Turm ist weg", hört man einen Beamten in dem Helikopter schreien. "Ach du Scheiße! Sie haben das ganze verdammte Ding zum Einsturz gebracht." Ein anderer Polizist fragt: "Wie konnte das nur passieren?"
Das Video gehört zum Aktenmaterial des National Institute of Standards and Technology (NIST). Diese Bundesbehörde untersuchte die Terroranschläge. Die 17 Minuten Filmmaterial wurden nun, neuneinhalb Jahre nach der Katastrophe, aufgrund des Informationsfreiheitsgesetzes veröffentlicht. Bei den sind fast 3000 Menschen ums Leben gekommen. Islamistische Terroristen hatten zwei Flugzeuge in die beiden Türme des World Trade Centers gesteuert. Der Nordturm stürzte um 10.28 Uhr ein.
Kurz nach den Anschlägen war es nur Polizei-Helikoptern gestattet, den Luftraum nahe der Wolkenkratzer zu nutzen. Und die Beamten in den Hubschraubern waren die einzigen, die Bilder mit Blick von oben auf die Gebäude machen konnten. Im vergangenen Jahr wurden bis dahin unbekannte Polizeifotos von 9/11 veröffentlicht. Auch diese Bilder waren von Hubschraubern aus aufgenommen worden.

Anschläge von 9/11: Geheime Bilder des Grauens