Diskriminierung Niederlande wollen auf Geschlecht in Ausweisen verzichten

Männlich, weiblich, divers, egal: Niederländische Personalausweise sollen ab spätestens 2025 keine Angaben zum Geschlecht mehr enthalten. Man wolle die "unnötige Registrierung des Geschlechts begrenzen".

Die Ausweise in den Niederlanden sollen künftig keine Angaben zum Geschlecht mehr enthalten. Die entsprechende Kategorie werde "von 2024/2025 an" entfallen, schrieb Bildungs- und Kulturministerin Ingrid van Engelshoven in einem Brief an das Parlament.

Ziel sei es, "dort, wo es möglich ist, die unnötige Registrierung des Geschlechts zu begrenzen". Die Menschen sollten "ihre eigene Identität erschaffen und in voller Freiheit und Sicherheit leben", erklärte die Ministerin. Auf den Reisepässen könne gemäß den Vorgaben der Europäischen Union nicht darauf verzichtet werden.

LGBTI-Verbände unterstützen Vorhaben

Die Niederlande seien nicht das erste Land mit einem geschlechtsneutralen Ausweis, betonte van Engelshoven. Auch in deutschen Personalausweisen werde das Geschlecht nicht genannt. Beim deutschen Reisepass kann man sich unter "Geschlecht" hingegen für den Eintrag "X" entscheiden.

Die niederländischen Verbände zum Schutz der Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans- und Intersexuellen (LGBTI) befürworteten das Vorhaben. "Das sind hervorragende Nachrichten für Menschen, die täglich Probleme erleben wegen solcher Kategorien in ihren Ausweisen", erklärten sie in einer gemeinsamen Stellungnahme.

rai/kko/afp
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren