

München - Erstmals seit fast zwei Jahrzehnten kommt es auf dem Münchner Oktoberfest zu einem Wechsel bei den berühmten Bierzelten. Die Wirtsleute Siegfried und Sabine Able übernehmen den Platz von Sepp Krätz, der nach seiner Verurteilung wegen Steuerhinterziehung keine Lizenz mehr bekommen hat. Das teilte das Wirtschaftsreferat der Stadt München mit.
Damit verschwindet das berühmte Promi-Zelt "Hippodrom", dessen Name auf die traditionellen Pferderennen des gut 200 Jahre alten Volksfestes zurückgeht. An der begehrten Stelle am Haupteingang des Oktoberfestes wird künftig das "Marstall" stehen. (Mehr zu der Geschichte um Ables Aufstieg in den Wirte-Olymp lesen Sie hier)
Able betreibt in München den See-Biergarten Lerchenau und im Winter den "Eiszauber" am Stachus. Schon bisher hatte er mit der "Kalbskuchl" ein kleines Wiesnzelt. Zum diesjährigen Oktoberfest werden vom 20. September bis zum 5. Oktober wieder rund sechs Millionen Gäste aus aller Welt erwartet.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Blick ins Hippodrom: Es ist eines der traditionsreichsten Zelte beim Oktoberfest. Und wird nun einen neuen Wirt bekommen.
Sepp Krätz war wegen Steuerhinterziehung verurteilt worden, die Stadt entzog ihm die Lizenz. Nun ist der Platz des Hippodroms vakant.
Beste Chancen werden Siegfried Able zugesprochen. Und Verschwörungstheorien machen die Runde: Wurde er vorab über die sich auftuende Chance auf den Hippodrom-Platz informiert? Able will sich nicht äußern.
Dieter Reiter, der noch Referatsleiter des Amtes für Arbeit und Wirtschaft und damit Wiesn-Chef ist, bevor er am 2. Mai das Amt des Münchner Oberbürgermeisters antritt, dementiert jegliche Mauschelei bei der Wahl des neuen Wirts: "Dieses Jahr haben wir besonders gründlich geprüft", sagt er.
Reiter will weder "bestätigen noch dementieren", dass der Gastronom Siegfried Able die meisten Punkte bekommen habe und somit am Montag dem Stadtrat als neuer Wiesn-Wirt vorgeschlagen werde.
Auch der traditionelle Wiesn-Gottesdienst fand im Hippodrom-Zelt statt.
Das Hippodrom ist jedes Jahr einer der Hot Spots für Prominente. Beispiel Veronica Ferres oder...
...Lilly und Boris Becker. Das geht vielen Traditionalisten allerdings schon seit längerem auf den Zeiger, nun hoffen viele, dass ein Wirt kommt, der die Wiesn wieder zu dem macht, was sie eigentlich ist: Ein gemütliches Bierfest, ...
...oder was man gemütlich nennt unter Wiesn-Fans.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden