Präsident Sarkozy Haute Cuisine soll Weltkulturerbe werden

Wieder mal ein garantiert unpolitischer Vorstoß, der schnell zum Politikum werden kann: Präsident Nicolas Sarkozy will die französische Küche zum Weltkulturerbe erklären lassen. Die Aussichten auf Erfolg sind allerdings gering.

Paris - Präsident Nicolas Sarkozy wird sein Anliegen am Samstag zum Auftakt der Landwirtschaftsmesse verkünden, teilte das französische Institut für Ernährungsgeschichte und -kultur (IEHCA) gestern in Paris mit.

Sarkozy werde bekanntgeben, dass Frankreich schon bald seine Bewerbung bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) einreichen werde, hieß es in einer in Paris veröffentlichten Erklärung des Instituts. Die Idee geht auf eine Initiative mehrerer französischer Sterneköche zurück, darunter Paul Bocuse und Alain Ducasse.

Trotz diverser Versuche ist bislang keine nationale Küche von der Unesco als Weltkulturerbe eingestuft worden. Ein Versuch Mexikos war im Jahr 2005 gescheitert.

ala/AFP

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten