Affäre um Dosenverbot United Airlines bittet Muslimin um Entschuldigung

Tahera Ahmed wollte auf einem United-Airlines-Flug eine Cola trinken. Die Stewardess verweigerte die Herausgabe einer ungeöffneten Dose. Nun entschuldigt sich die Fluglinie für den Vorfall, die Flugbegleiterin verliert ihren bisherigen Job.
Tahera Ahmad: United Airlines bittet um Entschuldigung

Tahera Ahmad: United Airlines bittet um Entschuldigung

Foto: AP/dpa

Fünf Tage hat United Airlines für eine Entschuldigung gebraucht. Am vergangenen Freitag flog Tahera Ahmad von Chicago nach Washington und wollte während des Fluges eine Cola light trinken. Die Stewardess verweigerte die Herausgabe: "Sie könnten die Dose als Waffe einsetzen", soll die Flugbegleiterin der Muslimin mit Kopftuch gesagt haben - und gleichzeitig einem anderen Passagier eine ungeöffnete Bierdose gegeben haben.

Ahmad machte den Vorfall über Facebook publik, Medien griffen ihn auf und so sorgte die Affäre über die Grenzen der USA hinaus für großes Aufsehen. United Airlines versuchte die Angelegenheit zunächst als "Missverständnis hinsichtlich eine Dose Diätlimonade" herunterzuspielen. Doch ohne Erfolg.

Ahmad sagte, dass sich sowohl die Stewardess als auch der Pilot noch am selben Tag bei ihr entschuldigt hätten. Von der Reaktion der Airline war sie aber enttäuscht. "Sie gehen auf die Diskriminierung überhaupt nicht ein", kritisierte sie am Mittwoch.

Stunden später bekam Ahmad die Reaktion, auf die sie gehofft hatte. "Frau Ahmad war unsere Kundin und wir entschuldigen uns für das, was ihr auf diesem Flug widerfahren ist", teilte United-Airlines-Sprecher Charles Hobart mit. Das Unternehmen "toleriert kein Verhalten, das diskriminierend ist - oder diskriminierend erscheint - gegenüber Kunden und Angestellten", stellte Hobart klar.

Die Stewardess wird offenbar versetzt. In dem Schreiben heißt es, sie werde "nicht länger United-Kunden bedienen".

syd/AP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten