Die Ermittler überführten ihn mit einer List: Das FBI hat einen Mann festgenommen, der unter dem Decknamen J. Clark Rockefeller die High Society in New York und Boston hinters Licht führte. Als seine Betrügereien aufflogen, hatte er die eigene Tochter entführt.
Baltimore - Ein Hinweis aus der Bevölkerung brachte die US-Bundespolizei auf die Spur des Gesuchten: Der 48-Jährige wurde am Samstag in Baltimore im Bundesstaat Maryland festgenommen, sagte ein FBI-Spezialagent dem Fernsehsender Fox News. Gesucht wurde der Mann unter anderem wegen Betrugs. Vor einer Woche dann hatte er seine Tochter Reigh entführt und war mit ihr geflohen.
Bei der Festnahme sei er "kooperativ" gewesen, berichtete der FBI-Agent. Die siebenjährige Tochter sei überglücklich über das Ende der Flucht: "Sie sagte als erstes, wie froh sie sei, nette Leute zu sehen." Das Kind könne es kaum erwarten, seine Mutter wiederzusehen, sagte der FBI-Beamte. Wirtschaftsberaterin Sandra Boss lebt in London. Auch sie soll die wahre Identität ihres Ex-Mannes, mit dem sie rund 13 Jahre verheiratet war, nicht kennen. Jetzt ist das Kind den Behörden zufolge auf dem Weg zurück nach Großbritannien.
Rockefeller hatte bei einem begleiteten Treffen mit seiner Tochter eine
Sozialarbeiterin überrumpelt und die Siebenjährige mit einem Auto entführt. Die spektakuläre Flucht des falschen Rockefeller war in den US-Medien in der vergangenen Woche aufmerksam verfolgt worden. Zuletzt hielt sich der blonde Mann in einer Wohnung nahe dem Yachthafen von Baltimore versteckt, wo er einen Katamaran besitzt.
Offenbar gelang es den Ermittlern mit Hilfe einer List, den Entführer festzunehmen. Sie riefen den Verdächtigen an und teilten ihm mit, sein Boot stünde unter Wasser. Als er seine Wohnung verließ, warteten die FBI-Agenten bereits auf ihn. Die siebenjährige Reigh Boss wurde unverletzt in der Wohnung gefunden.
"Rockefeller" muss sich nun unter anderem wegen Kindesentführung, Gewaltanwendung und Körperverletzung verantworten. Weiterhin ungeklärt ist sein Identität und die Frage, ob es Komplizen gab. In der Vergangenheit hatte sich der Festgenommene als J. P. Rockefeller, Clark Mill Rockefeller oder einfach als Michael Brown ausgegeben.